by: EOOS

by: EOOS

Design zwischen Archaik und Hightech / Design Between Archaic and High-Tech

$70.00

Publication Date: 12th June 2015

In Ovids Metamorphosen ist EOOS eines der Zugpferde des Sonnenwagens: in der globalisierten Welt des Designs ist das vor 20 Jahren in Wien gegründete Büro EOOS eine Triebfeder. Das belegen eindrucksvoll... Read More
0 in stock
In Ovids Metamorphosen ist EOOS eines der Zugpferde des Sonnenwagens: in der globalisierten Welt des Designs ist das vor 20 Jahren in Wien gegründete Büro EOOS eine Triebfeder. Das belegen eindrucksvoll... Read More
Description

In Ovids Metamorphosen ist EOOS eines der Zugpferde des Sonnenwagens: in der globalisierten Welt des Designs ist das vor 20 Jahren in Wien gegründete Büro EOOS eine Triebfeder. Das belegen eindrucksvoll die über 140 Designpreise und eine stattliche Anzahl an Patenten. EOOS verfolgt eine konsequent reduzierte Designsprache, changierend zwischen Archaik und Hightech und gänzlich frei von stilistischen Allüren.

Die erste, längst fällige Monographie des Büros gliedert sich in drei Teile und ist Inspirationsquelle, Analyse und Dokumentation in einem. Teil eins ermöglicht in Form einer Bildstrecke Einblicke in das „Making of“, in die Herangehensweisen von EOOS im Designprozess. Gezeigt werden Bezüge, Verweise, Zeichnungen, Recherchematerial und fertige Produkte. In Teil zwei berichtet EOOS in Form eines Ich-Erzählers über ausgewählte Designs, Hintergründe sowie Details aus deren Entstehungsgeschichten. Teil drei dokumentiert in einer Werkliste sämtliche in Serie gegangenen Produkte sowie veröffentlichte Designs in chronologischer Abfolge.

Details
  • Price: $70.00
  • Pages: 300
  • Carton Quantity: 8
  • Publisher: Birkhäuser
  • Imprint: Birkhäuser
  • Publication Date: 12th June 2015
  • Illustration Note: zahlr. farb. Abb.
  • ISBN: 9783035606058
  • Format: Hardcover
  • BISACs:
    DESIGN / Industrial
    DESIGN / Furniture
    DESIGN / General
    DESIGN / Product
Author Bio

Martin Bergmann, Gernot Bohmann, Harald Gruendl, EOOS Design Office, founded in 1995 in Vienna

In Ovids Metamorphosen ist EOOS eines der Zugpferde des Sonnenwagens: in der globalisierten Welt des Designs ist das vor 20 Jahren in Wien gegründete Büro EOOS eine Triebfeder. Das belegen eindrucksvoll die über 140 Designpreise und eine stattliche Anzahl an Patenten. EOOS verfolgt eine konsequent reduzierte Designsprache, changierend zwischen Archaik und Hightech und gänzlich frei von stilistischen Allüren.

Die erste, längst fällige Monographie des Büros gliedert sich in drei Teile und ist Inspirationsquelle, Analyse und Dokumentation in einem. Teil eins ermöglicht in Form einer Bildstrecke Einblicke in das „Making of“, in die Herangehensweisen von EOOS im Designprozess. Gezeigt werden Bezüge, Verweise, Zeichnungen, Recherchematerial und fertige Produkte. In Teil zwei berichtet EOOS in Form eines Ich-Erzählers über ausgewählte Designs, Hintergründe sowie Details aus deren Entstehungsgeschichten. Teil drei dokumentiert in einer Werkliste sämtliche in Serie gegangenen Produkte sowie veröffentlichte Designs in chronologischer Abfolge.

  • Price: $70.00
  • Pages: 300
  • Carton Quantity: 8
  • Publisher: Birkhäuser
  • Imprint: Birkhäuser
  • Publication Date: 12th June 2015
  • Illustrations Note: zahlr. farb. Abb.
  • ISBN: 9783035606058
  • Format: Hardcover
  • BISACs:
    DESIGN / Industrial
    DESIGN / Furniture
    DESIGN / General
    DESIGN / Product

Martin Bergmann, Gernot Bohmann, Harald Gruendl, EOOS Design Office, founded in 1995 in Vienna