Visuelle Linguistik

Visuelle Linguistik

Zur Genese, Funktion und Kategorisierung von Diagrammen in der Sprachwissenschaft

$148.99

Publication Date: 23rd November 2020

Grafiken, Diagramme, Schemata nehmen in der Linguistik wichtige Funktionen ein: Sie visualisieren Analyseergebnisse, verdeutlichen komplexe theoretische Konzepte oder ermöglichen überhaupt erst die... Read More
0 in stock
Grafiken, Diagramme, Schemata nehmen in der Linguistik wichtige Funktionen ein: Sie visualisieren Analyseergebnisse, verdeutlichen komplexe theoretische Konzepte oder ermöglichen überhaupt erst die... Read More
Description
Grafiken, Diagramme, Schemata nehmen in der Linguistik wichtige Funktionen ein: Sie visualisieren Analyseergebnisse, verdeutlichen komplexe theoretische Konzepte oder ermöglichen überhaupt erst die Analyse von Daten. Es handelt sich dabei um Achsendiagramme, Netze, Listen, Karten und viele weitere Formen. Doch wie beeinflussen sie die Entstehung von wissenschaftlichen Tatsachen? In welche Handlungen sind sie eingebunden und welche Effekte haben sie auf sprachliche Daten? Wie ermöglichen Sie Transformationen von Daten, um neue Erkenntnisse zu gewinnen? Das Buch untersucht diagrammatische Praktiken in der Sprachwissenschaft sowohl aus historischer als auch technischer Sicht und zeigt die Einbettung dieser Praktiken in Diagrammkulturen und „Coding Cultures“. Die Vielfalt der Diagramme wird auf fünf diagrammatische Grundfiguren zurückgeführt, deren spezifischen Funktionen und Effekte analysiert werden. Semiotisch und wissenschaftstheoretisch unterfüttert wird sodann eine Methodologie der Visuellen Linguistik entwickelt.
Details
  • Price: $148.99
  • Pages: 357
  • Publisher: De Gruyter
  • Imprint: De Gruyter
  • Series: Linguistik – Impulse & Tendenzen
  • Publication Date: 23rd November 2020
  • Illustration Note: 45 b/w and 67 col. ill., 13 b/w tbl.
  • ISBN: 9783110698695
  • Format: Hardcover
  • BISACs:
    SCIENCE / History
    LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    HISTORY / General
    DESIGN / Graphic Arts / General
Author Bio
Noah Bubenhofer, University of Zurich, Zurich, Switzerland.
Grafiken, Diagramme, Schemata nehmen in der Linguistik wichtige Funktionen ein: Sie visualisieren Analyseergebnisse, verdeutlichen komplexe theoretische Konzepte oder ermöglichen überhaupt erst die Analyse von Daten. Es handelt sich dabei um Achsendiagramme, Netze, Listen, Karten und viele weitere Formen. Doch wie beeinflussen sie die Entstehung von wissenschaftlichen Tatsachen? In welche Handlungen sind sie eingebunden und welche Effekte haben sie auf sprachliche Daten? Wie ermöglichen Sie Transformationen von Daten, um neue Erkenntnisse zu gewinnen? Das Buch untersucht diagrammatische Praktiken in der Sprachwissenschaft sowohl aus historischer als auch technischer Sicht und zeigt die Einbettung dieser Praktiken in Diagrammkulturen und „Coding Cultures“. Die Vielfalt der Diagramme wird auf fünf diagrammatische Grundfiguren zurückgeführt, deren spezifischen Funktionen und Effekte analysiert werden. Semiotisch und wissenschaftstheoretisch unterfüttert wird sodann eine Methodologie der Visuellen Linguistik entwickelt.
  • Price: $148.99
  • Pages: 357
  • Publisher: De Gruyter
  • Imprint: De Gruyter
  • Series: Linguistik – Impulse & Tendenzen
  • Publication Date: 23rd November 2020
  • Illustrations Note: 45 b/w and 67 col. ill., 13 b/w tbl.
  • ISBN: 9783110698695
  • Format: Hardcover
  • BISACs:
    SCIENCE / History
    LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    HISTORY / General
    DESIGN / Graphic Arts / General
Noah Bubenhofer, University of Zurich, Zurich, Switzerland.