Diskursdeixis im Französischen

Diskursdeixis im Französischen

Eine korpusbasierte Studie zu Semantik und Pragmatik diskursdeiktischer Verweise

$260.00

Publication Date: 16th November 2010

Diskursdeixis ist ein Teil der Deixis, dem in der Forschung bislang nur wenig Aufmerksamkeit zuteil geworden ist. Zudem blieb die bisherige Auseinandersetzung mit diesem Gegenstand überwiegend theorieimmanent.... Read More
0 in stock
Diskursdeixis ist ein Teil der Deixis, dem in der Forschung bislang nur wenig Aufmerksamkeit zuteil geworden ist. Zudem blieb die bisherige Auseinandersetzung mit diesem Gegenstand überwiegend theorieimmanent.... Read More
Description

Diskursdeixis ist ein Teil der Deixis, dem in der Forschung bislang nur wenig Aufmerksamkeit zuteil geworden ist. Zudem blieb die bisherige Auseinandersetzung mit diesem Gegenstand überwiegend theorieimmanent. Die Studie geht von der Überlegung aus, dass es mit einer funktionierenden Theorie der Diskursdeixis möglich sein muss, alle diskursdeiktischen Verweise in einem beliebigen Korpus zu identifizieren und zu klassifizieren. Unter Zugrundelegung der gängigen Definitionen wurde eine Klassifikation aller diskursdeiktischer Verweise in vier sehr unterschiedlichen französischsprachigen Korpora (Zeitungstexte, wissenschaftliche Fachaufsätze, Senatsdebatten und informelle mündliche Gespräche) in Angriff genommen. Im Laufe der Analysen eröffnete sich dann tatsächlich die Möglichkeit einer Gesamtklassifikation aller diskursdeiktischen Verweise in den Korpora. Die Korpusauswertung erbrachte neue Ergebnisse mit Blick auf die Typen und Funktionen diskursdeiktischer Verweise, auch mit Blick auf ihre Verteilung in Texten unterschiedlicher Textsorten. Dem Phänomen „Diskursdeixis“ wurde damit Tiefenschärfe verliehen, und es konnte eine Reihe von Annahmen der Forschung zu diesem Verweismodus modifiziert werden.

Details
  • Price: $260.00
  • Pages: 386
  • Publisher: De Gruyter
  • Imprint: De Gruyter
  • Series: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
  • Publication Date: 16th November 2010
  • Illustration Note: 16 b/w ill., 36 b/w tbl.
  • ISBN: 9783110231557
  • Format: Hardcover
  • BISACs:
    FOREIGN LANGUAGE STUDY / French
    LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Semantics
    LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies
Author Bio

Christiane Maaß, Leibniz-Universität Hannover.

Diskursdeixis ist ein Teil der Deixis, dem in der Forschung bislang nur wenig Aufmerksamkeit zuteil geworden ist. Zudem blieb die bisherige Auseinandersetzung mit diesem Gegenstand überwiegend theorieimmanent. Die Studie geht von der Überlegung aus, dass es mit einer funktionierenden Theorie der Diskursdeixis möglich sein muss, alle diskursdeiktischen Verweise in einem beliebigen Korpus zu identifizieren und zu klassifizieren. Unter Zugrundelegung der gängigen Definitionen wurde eine Klassifikation aller diskursdeiktischer Verweise in vier sehr unterschiedlichen französischsprachigen Korpora (Zeitungstexte, wissenschaftliche Fachaufsätze, Senatsdebatten und informelle mündliche Gespräche) in Angriff genommen. Im Laufe der Analysen eröffnete sich dann tatsächlich die Möglichkeit einer Gesamtklassifikation aller diskursdeiktischen Verweise in den Korpora. Die Korpusauswertung erbrachte neue Ergebnisse mit Blick auf die Typen und Funktionen diskursdeiktischer Verweise, auch mit Blick auf ihre Verteilung in Texten unterschiedlicher Textsorten. Dem Phänomen „Diskursdeixis“ wurde damit Tiefenschärfe verliehen, und es konnte eine Reihe von Annahmen der Forschung zu diesem Verweismodus modifiziert werden.

  • Price: $260.00
  • Pages: 386
  • Publisher: De Gruyter
  • Imprint: De Gruyter
  • Series: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
  • Publication Date: 16th November 2010
  • Illustrations Note: 16 b/w ill., 36 b/w tbl.
  • ISBN: 9783110231557
  • Format: Hardcover
  • BISACs:
    FOREIGN LANGUAGE STUDY / French
    LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Semantics
    LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies

Christiane Maaß, Leibniz-Universität Hannover.