Kommentar zu Nietzsches

Kommentar zu Nietzsches "Also sprach Zarathustra" I und II

$109.99

Publication Date: 31st December 2023

Der Band 4.1 enthält den Kommentar zum ersten und zweiten Teil von Nietzsches Also sprach Zarathustra. Entstanden in den Jahren 1883 bis 1885, handelt es sich um das populärste Werk Nietzsches, das... Read More
0 in stock
Der Band 4.1 enthält den Kommentar zum ersten und zweiten Teil von Nietzsches Also sprach Zarathustra. Entstanden in den Jahren 1883 bis 1885, handelt es sich um das populärste Werk Nietzsches, das... Read More
Description

Der Band 4.1 enthält den Kommentar zum ersten und zweiten Teil von Nietzsches Also sprach Zarathustra. Entstanden in den Jahren 1883 bis 1885, handelt es sich um das populärste Werk Nietzsches, das aufgrund seiner poetischen Form und seiner Rätselhaftigkeit enorme Strahlkraft entfaltet hat, aber auch, weil es mit dem "Übermenschen" und der "ewigen Wiederkunft" zentrale Konzepte Nietzsches vorstellt.

Details
  • Price: $109.99
  • Pages: 992
  • Publisher: De Gruyter
  • Imprint: De Gruyter
  • Publication Date: 31st December 2023
  • ISBN: 9783110293050
  • Format: Hardcover
  • BISACs:
    PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern
    LITERARY CRITICISM / Subjects & Themes / General
    LITERARY CRITICISM / General
Author Bio

Katharina Grätz, Heidelberger Akademie der Wissenschaften /Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br., Deutschland.

Der Band 4.1 enthält den Kommentar zum ersten und zweiten Teil von Nietzsches Also sprach Zarathustra. Entstanden in den Jahren 1883 bis 1885, handelt es sich um das populärste Werk Nietzsches, das aufgrund seiner poetischen Form und seiner Rätselhaftigkeit enorme Strahlkraft entfaltet hat, aber auch, weil es mit dem "Übermenschen" und der "ewigen Wiederkunft" zentrale Konzepte Nietzsches vorstellt.

  • Price: $109.99
  • Pages: 992
  • Publisher: De Gruyter
  • Imprint: De Gruyter
  • Publication Date: 31st December 2023
  • ISBN: 9783110293050
  • Format: Hardcover
  • BISACs:
    PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern
    LITERARY CRITICISM / Subjects & Themes / General
    LITERARY CRITICISM / General

Katharina Grätz, Heidelberger Akademie der Wissenschaften /Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br., Deutschland.