-
Antiques & Collectibles
-
Architecture
-
Bibles
-
Biography & Autobiography
-
Body, Mind & Spirit
-
Comics & Graphic Novels
-
Crafts & Hobbies
-
Design
-
All collections
-
Foreign Language Study
-
Games & Activities
-
Gardening
-
House & Home
-
Humor
-
Language Arts & Disciplines
-
Literary Collections
-
Mathematics
-
Miscellaneous
-
Nature
-
Pets
-
Philosophy
-
Photography
-
Poetry
-
Reference
-
Self-Help
-
Study Aids
-
Transportation
-
True Crime
-
Antiques & Collectibles
-
Architecture
-
Bibles
-
Biography & Autobiography
-
Body, Mind & Spirit
-
Comics & Graphic Novels
-
Crafts & Hobbies
-
Design
-
All collections
-
Foreign Language Study
-
Games & Activities
-
Gardening
-
House & Home
-
Humor
-
Language Arts & Disciplines
-
Literary Collections
-
Mathematics
-
Miscellaneous
-
Nature
-
Pets
-
Philosophy
-
Photography
-
Poetry
-
Reference
-
Self-Help
-
Study Aids
-
Transportation
-
True Crime
Kirchenrechtsquellen - Kreuz
Regular price $433.00 Save $-433.00
Kleinere Götter - Landschaftsarchäologie
Regular price $660.00 Save $-660.00
Kreuzzüge - Leo XIII.
Regular price $433.00 Save $-433.00
Künstlerische Berufe
Regular price $363.00 Save $-363.00Das Allgemeine Künstlerlexikon (AKL) ist Nachfolger der traditionsreichen kunsthistorischen Standardwerke Thieme-Becker und Vollmer und erscheint seit 1991. Selbst längst ein Standardwerk, beschränkt es sich bewusst nicht auf die großen Meister: bildende Künstler aus aller Welt und aus allen Zeiten, von der Antike bis zur Gegenwart, werden aufgenommen. Enthalten sind nicht nur Maler, Bildhauer oder Graphiker, sondern auch Architekten, Designer, Fotografen, Schriftkünstler, Kunsthandwerker u.v.m. Rund 1.500 Künstlerbiographien werden für jeden Band zusammengestellt. Nach jeweils zehn Bänden erscheint ein Register nach Ländern und künstlerischen Berufen.
Mit dem aktualisierten Editionsplan wird die Printausgabe im Jahr 2022 abgeschlossen. Dafür wird der Anteil von Artikeln verstärkt, die nur online erscheinen.
Die ersten Bände des AKL wurden bereits ab 1969 bearbeitet, dieser Zeitraum von fast vier Jahrzehnten wird nun in Nachträgen aufgearbeitet. Nachtragsband I, der die Nachtragsartikel zum Buchstaben A enthält, ist 2005 erschienen. 2012 erschien der fünfte Nachtragsband (Cassini – Czwartos).
Jeder Artikel bietet in übersichtlicher Gliederung:
- den Namen und alle bekannten Namennebenformen. Pseudonyme, Mädchennamen oder bisher irrtümlich zugeordnete Namen werden entschlüsselt, Verweisungen auf den Haupteintrag jeweils eingefügt.
- die Lebensdaten mit einer Werk- und Schaffenscharakteristik.
- Informationen zum Einfluss der Künstlerin/des Künstlers auf das jeweilige kulturelle Umfeld
- eine Auswahl der Werke mit ihren Standorten
- eine Auswahl der Ausstellungen
- ausführliche Hinweise auf Selbstzeugnisse und Schriften der Künstlerin/des Künstlers
- eine umfassende Bibliographie. Auch auf Einträge in anderen Nachschlagewerken, ungedrucktes Quellenmaterial und Kataloge wird hingewiesen.
- Die Signatur am Ende eines jeden Artikels verweist auf den jeweiligen Verfasser oder Redakteur.
Seit Januar 2010 bieten wir eine Kombi Print + Online im Jahresabonnement an. Mehr Informationen erhalten Sie auf der Produktseite www.degruyter.de/akl.

Künstlerische Berufe
Regular price $363.00 Save $-363.00Das Allgemeine Künstlerlexikon (AKL) ist Nachfolger der traditionsreichen kunsthistorischen Standardwerke Thieme-Becker und Vollmer und erscheint seit 1991. Selbst längst ein Standardwerk, beschränkt es sich bewusst nicht auf die großen Meister: bildende Künstler aus aller Welt und aus allen Zeiten, von der Antike bis zur Gegenwart, werden aufgenommen. Enthalten sind nicht nur Maler, Bildhauer oder Graphiker, sondern auch Architekten, Designer, Fotografen, Schriftkünstler, Kunsthandwerker u.v.m. Rund 1.500 Künstlerbiographien werden für jeden Band zusammengestellt. Nach jeweils zehn Bänden erscheint ein Register nach Ländern und künstlerischen Berufen.
Mit dem aktualisierten Editionsplan wird die Printausgabe im Jahr 2022 abgeschlossen. Dafür wird der Anteil von Artikeln verstärkt, die nur online erscheinen.
Die ersten Bände des AKL wurden bereits ab 1969 bearbeitet, dieser Zeitraum von fast vier Jahrzehnten wird nun in Nachträgen aufgearbeitet. Nachtragsband I, der die Nachtragsartikel zum Buchstaben A enthält, ist 2005 erschienen. 2012 erschien der fünfte Nachtragsband (Cassini – Czwartos).
Jeder Artikel bietet in übersichtlicher Gliederung:
- den Namen und alle bekannten Namennebenformen. Pseudonyme, Mädchennamen oder bisher irrtümlich zugeordnete Namen werden entschlüsselt, Verweisungen auf den Haupteintrag jeweils eingefügt.
- die Lebensdaten mit einer Werk- und Schaffenscharakteristik.
- Informationen zum Einfluss der Künstlerin/des Künstlers auf das jeweilige kulturelle Umfeld
- eine Auswahl der Werke mit ihren Standorten
- eine Auswahl der Ausstellungen
- ausführliche Hinweise auf Selbstzeugnisse und Schriften der Künstlerin/des Künstlers
- eine umfassende Bibliographie. Auch auf Einträge in anderen Nachschlagewerken, ungedrucktes Quellenmaterial und Kataloge wird hingewiesen.
- Die Signatur am Ende eines jeden Artikels verweist auf den jeweiligen Verfasser oder Redakteur.
Seit Januar 2010 bieten wir eine Kombi Print + Online im Jahresabonnement an. Mehr Informationen erhalten Sie auf der Produktseite www.degruyter.de/akl.

Künstlerische Berufe
Regular price $363.00 Save $-363.00Das Allgemeine Künstlerlexikon (AKL) ist Nachfolger der traditionsreichen kunsthistorischen Standardwerke Thieme-Becker und Vollmer und erscheint seit 1991. Selbst längst ein Standardwerk, beschränkt es sich bewusst nicht auf die großen Meister: bildende Künstler aus aller Welt und aus allen Zeiten, von der Antike bis zur Gegenwart, werden aufgenommen. Enthalten sind nicht nur Maler, Bildhauer oder Graphiker, sondern auch Architekten, Designer, Fotografen, Schriftkünstler, Kunsthandwerker u.v.m. Rund 1.500 Künstlerbiographien werden für jeden Band zusammengestellt. Nach jeweils zehn Bänden erscheint ein Register nach Ländern und künstlerischen Berufen.
Mit dem aktualisierten Editionsplan wird die Printausgabe im Jahr 2022 abgeschlossen. Dafür wird der Anteil von Artikeln verstärkt, die nur online erscheinen.
Die ersten Bände des AKL wurden bereits ab 1969 bearbeitet, dieser Zeitraum von fast vier Jahrzehnten wird nun in Nachträgen aufgearbeitet. Nachtragsband I, der die Nachtragsartikel zum Buchstaben A enthält, ist 2005 erschienen. 2012 erschien der fünfte Nachtragsband (Cassini – Czwartos).
Jeder Artikel bietet in übersichtlicher Gliederung:
- den Namen und alle bekannten Namennebenformen. Pseudonyme, Mädchennamen oder bisher irrtümlich zugeordnete Namen werden entschlüsselt, Verweisungen auf den Haupteintrag jeweils eingefügt.
- die Lebensdaten mit einer Werk- und Schaffenscharakteristik.
- Informationen zum Einfluss der Künstlerin/des Künstlers auf das jeweilige kulturelle Umfeld
- eine Auswahl der Werke mit ihren Standorten
- eine Auswahl der Ausstellungen
- ausführliche Hinweise auf Selbstzeugnisse und Schriften der Künstlerin/des Künstlers
- eine umfassende Bibliographie. Auch auf Einträge in anderen Nachschlagewerken, ungedrucktes Quellenmaterial und Kataloge wird hingewiesen.
- Die Signatur am Ende eines jeden Artikels verweist auf den jeweiligen Verfasser oder Redakteur.
Seit Januar 2010 bieten wir eine Kombi Print + Online im Jahresabonnement an. Mehr Informationen erhalten Sie auf der Produktseite www.degruyter.de/akl.

Künstlerische Berufe
Regular price $363.00 Save $-363.00Das Allgemeine Künstlerlexikon (AKL) ist Nachfolger der traditionsreichen kunsthistorischen Standardwerke Thieme-Becker und Vollmer und erscheint seit 1991. Selbst längst ein Standardwerk, beschränkt es sich bewusst nicht auf die großen Meister: bildende Künstler aus aller Welt und aus allen Zeiten, von der Antike bis zur Gegenwart, werden aufgenommen. Enthalten sind nicht nur Maler, Bildhauer oder Graphiker, sondern auch Architekten, Designer, Fotografen, Schriftkünstler, Kunsthandwerker u.v.m. Rund 1.500 Künstlerbiographien werden für jeden Band zusammengestellt. Nach jeweils zehn Bänden erscheint ein Register nach Ländern und künstlerischen Berufen.
Mit dem aktualisierten Editionsplan wird die Printausgabe im Jahr 2022 abgeschlossen. Dafür wird der Anteil von Artikeln verstärkt, die nur online erscheinen.
Die ersten Bände des AKL wurden bereits ab 1969 bearbeitet, dieser Zeitraum von fast vier Jahrzehnten wird nun in Nachträgen aufgearbeitet. Nachtragsband I, der die Nachtragsartikel zum Buchstaben A enthält, ist 2005 erschienen. 2012 erschien der fünfte Nachtragsband (Cassini – Czwartos).
Jeder Artikel bietet in übersichtlicher Gliederung:
- den Namen und alle bekannten Namennebenformen. Pseudonyme, Mädchennamen oder bisher irrtümlich zugeordnete Namen werden entschlüsselt, Verweisungen auf den Haupteintrag jeweils eingefügt.
- die Lebensdaten mit einer Werk- und Schaffenscharakteristik.
- Informationen zum Einfluss der Künstlerin/des Künstlers auf das jeweilige kulturelle Umfeld
- eine Auswahl der Werke mit ihren Standorten
- eine Auswahl der Ausstellungen
- ausführliche Hinweise auf Selbstzeugnisse und Schriften der Künstlerin/des Künstlers
- eine umfassende Bibliographie. Auch auf Einträge in anderen Nachschlagewerken, ungedrucktes Quellenmaterial und Kataloge wird hingewiesen.
- Die Signatur am Ende eines jeden Artikels verweist auf den jeweiligen Verfasser oder Redakteur.
Seit Januar 2010 bieten wir eine Kombi Print + Online im Jahresabonnement an. Mehr Informationen erhalten Sie auf der Produktseite www.degruyter.de/akl.

Länder
Regular price $363.00 Save $-363.00Das Allgemeine Künstlerlexikon (AKL) ist Nachfolger der traditionsreichen kunsthistorischen Standardwerke Thieme-Becker und Vollmer und erscheint seit 1991. Selbst längst ein Standardwerk, beschränkt es sich bewusst nicht auf die großen Meister: bildende Künstler aus aller Welt und aus allen Zeiten, von der Antike bis zur Gegenwart, werden aufgenommen. Enthalten sind nicht nur Maler, Bildhauer oder Graphiker, sondern auch Architekten, Designer, Fotografen, Schriftkünstler, Kunsthandwerker u.v.m. Rund 1.500 Künstlerbiographien werden für jeden Band zusammengestellt. Nach jeweils zehn Bänden erscheint ein Register nach Ländern und künstlerischen Berufen.
Mit dem aktualisierten Editionsplan wird die Printausgabe im Jahr 2022 abgeschlossen. Dafür wird der Anteil von Artikeln verstärkt, die nur online erscheinen.
Die ersten Bände des AKL wurden bereits ab 1969 bearbeitet, dieser Zeitraum von fast vier Jahrzehnten wird nun in Nachträgen aufgearbeitet. Nachtragsband I, der die Nachtragsartikel zum Buchstaben A enthält, ist 2005 erschienen. 2012 erschien der fünfte Nachtragsband (Cassini – Czwartos).
Jeder Artikel bietet in übersichtlicher Gliederung:
- den Namen und alle bekannten Namennebenformen. Pseudonyme, Mädchennamen oder bisher irrtümlich zugeordnete Namen werden entschlüsselt, Verweisungen auf den Haupteintrag jeweils eingefügt.
- die Lebensdaten mit einer Werk- und Schaffenscharakteristik.
- Informationen zum Einfluss der Künstlerin/des Künstlers auf das jeweilige kulturelle Umfeld
- eine Auswahl der Werke mit ihren Standorten
- eine Auswahl der Ausstellungen
- ausführliche Hinweise auf Selbstzeugnisse und Schriften der Künstlerin/des Künstlers
- eine umfassende Bibliographie. Auch auf Einträge in anderen Nachschlagewerken, ungedrucktes Quellenmaterial und Kataloge wird hingewiesen.
- Die Signatur am Ende eines jeden Artikels verweist auf den jeweiligen Verfasser oder Redakteur.
Seit Januar 2010 bieten wir eine Kombi Print + Online im Jahresabonnement an. Mehr Informationen erhalten Sie auf der Produktseite www.degruyter.de/akl.

Länder
Regular price $363.00 Save $-363.00Das Allgemeine Künstlerlexikon (AKL) ist Nachfolger der traditionsreichen kunsthistorischen Standardwerke Thieme-Becker und Vollmer und erscheint seit 1991. Selbst längst ein Standardwerk, beschränkt es sich bewusst nicht auf die großen Meister: bildende Künstler aus aller Welt und aus allen Zeiten, von der Antike bis zur Gegenwart, werden aufgenommen. Enthalten sind nicht nur Maler, Bildhauer oder Graphiker, sondern auch Architekten, Designer, Fotografen, Schriftkünstler, Kunsthandwerker u.v.m. Rund 1.500 Künstlerbiographien werden für jeden Band zusammengestellt. Nach jeweils zehn Bänden erscheint ein Register nach Ländern und künstlerischen Berufen.
Mit dem aktualisierten Editionsplan wird die Printausgabe im Jahr 2022 abgeschlossen. Dafür wird der Anteil von Artikeln verstärkt, die nur online erscheinen.
Die ersten Bände des AKL wurden bereits ab 1969 bearbeitet, dieser Zeitraum von fast vier Jahrzehnten wird nun in Nachträgen aufgearbeitet. Nachtragsband I, der die Nachtragsartikel zum Buchstaben A enthält, ist 2005 erschienen. 2012 erschien der fünfte Nachtragsband (Cassini – Czwartos).
Jeder Artikel bietet in übersichtlicher Gliederung:
- den Namen und alle bekannten Namennebenformen. Pseudonyme, Mädchennamen oder bisher irrtümlich zugeordnete Namen werden entschlüsselt, Verweisungen auf den Haupteintrag jeweils eingefügt.
- die Lebensdaten mit einer Werk- und Schaffenscharakteristik.
- Informationen zum Einfluss der Künstlerin/des Künstlers auf das jeweilige kulturelle Umfeld
- eine Auswahl der Werke mit ihren Standorten
- eine Auswahl der Ausstellungen
- ausführliche Hinweise auf Selbstzeugnisse und Schriften der Künstlerin/des Künstlers
- eine umfassende Bibliographie. Auch auf Einträge in anderen Nachschlagewerken, ungedrucktes Quellenmaterial und Kataloge wird hingewiesen.
- Die Signatur am Ende eines jeden Artikels verweist auf den jeweiligen Verfasser oder Redakteur.
Seit Januar 2010 bieten wir eine Kombi Print + Online im Jahresabonnement an. Mehr Informationen erhalten Sie auf der Produktseite www.degruyter.de/akl.

Länder
Regular price $363.00 Save $-363.00Das Allgemeine Künstlerlexikon (AKL) ist Nachfolger der traditionsreichen kunsthistorischen Standardwerke Thieme-Becker und Vollmer und erscheint seit 1991. Selbst längst ein Standardwerk, beschränkt es sich bewusst nicht auf die großen Meister: bildende Künstler aus aller Welt und aus allen Zeiten, von der Antike bis zur Gegenwart, werden aufgenommen. Enthalten sind nicht nur Maler, Bildhauer oder Graphiker, sondern auch Architekten, Designer, Fotografen, Schriftkünstler, Kunsthandwerker u.v.m. Rund 1.500 Künstlerbiographien werden für jeden Band zusammengestellt. Nach jeweils zehn Bänden erscheint ein Register nach Ländern und künstlerischen Berufen.
Mit dem aktualisierten Editionsplan wird die Printausgabe im Jahr 2022 abgeschlossen. Dafür wird der Anteil von Artikeln verstärkt, die nur online erscheinen.
Die ersten Bände des AKL wurden bereits ab 1969 bearbeitet, dieser Zeitraum von fast vier Jahrzehnten wird nun in Nachträgen aufgearbeitet. Nachtragsband I, der die Nachtragsartikel zum Buchstaben A enthält, ist 2005 erschienen. 2012 erschien der fünfte Nachtragsband (Cassini – Czwartos).
Jeder Artikel bietet in übersichtlicher Gliederung:
- den Namen und alle bekannten Namennebenformen. Pseudonyme, Mädchennamen oder bisher irrtümlich zugeordnete Namen werden entschlüsselt, Verweisungen auf den Haupteintrag jeweils eingefügt.
- die Lebensdaten mit einer Werk- und Schaffenscharakteristik.
- Informationen zum Einfluss der Künstlerin/des Künstlers auf das jeweilige kulturelle Umfeld
- eine Auswahl der Werke mit ihren Standorten
- eine Auswahl der Ausstellungen
- ausführliche Hinweise auf Selbstzeugnisse und Schriften der Künstlerin/des Künstlers
- eine umfassende Bibliographie. Auch auf Einträge in anderen Nachschlagewerken, ungedrucktes Quellenmaterial und Kataloge wird hingewiesen.
- Die Signatur am Ende eines jeden Artikels verweist auf den jeweiligen Verfasser oder Redakteur.
Seit Januar 2010 bieten wir eine Kombi Print + Online im Jahresabonnement an. Mehr Informationen erhalten Sie auf der Produktseite www.degruyter.de/akl.

Landschaftsrecht - Loxstedt
Regular price $760.00 Save $-760.00
Leonardo da Vinci - Malachias von Armagh
Regular price $433.00 Save $-433.00
Machinery's Handbook Collector's Edition
Regular price $94.95 Save $-94.95In commemoration of our 125th Anniversary, we are proud to present the Collector’s Edition Replica of the original first edition of the Machinery’s Handbook, published in January, 1914. It's the perfect gift for your favorite machinist or to add to your own collection. Own the book that helped industry build!
For virtually its entire life in print, Machinery’s Handbook has been a world-renowned reference and “the Bible” of the metalworking and mechanical industries.
While we are on this tradition with the publication of the 28th Edition, which includes the most comprehensive and up-to-date selection of practical technical information, data, and standards for these industries found between two covers anywhere, we hope you enjoy this very special Collector’s Edition.

Malaysia - Minne
Regular price $590.00 Save $-590.00
Minucius Felix - Name/Namengebung
Regular price $433.00 Save $-433.00
Mitbestimmungsgesetz; §§ 118-149
Regular price $1,091.00 Save $-1,091.00
Namen
Regular price $590.00 Save $-590.00 Nach Abschluss der 36 Textbände der Theologischen Realenzyklopädie im Jahr 2004 wird das Gesamtkorpus durch ein neu erstelltes Register erschlossen. Für biographische und geographische Recherchen wird damit ein einzigartiges Hilfsmittel geschaffen.
Das Gesamtregister besteht aus zwei Bänden:
Band I (Bibelstellen, Orte, Sachen – erschienen 2006), Band II (Namen).
Die Bände werden damit zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Erschließung aller in der TRE enthaltenen Texte.
Weitere Informationen zur TRE finden Sie auf der Homepage www.degruyter.de/tre .

Napoleonische Epoche - Obrigkeit
Regular price $433.00 Save $-433.00
Naualia - Østfold
Regular price $660.00 Save $-660.00
Ochino - Parapsychologie
Regular price $590.00 Save $-590.00
Paris - Polen
Regular price $590.00 Save $-590.00
Politik/Politologie - Publizistik/Presse
Regular price $590.00 Save $-590.00
Pürstinger - Religionsphilosophie
Regular price $590.00 Save $-590.00
Religionspsychologie - Samaritaner
Regular price $590.00 Save $-590.00
Rindenboot - Rzucewo-Kultur
Regular price $660.00 Save $-660.00
Saal - Schenkung
Regular price $660.00 Save $-660.00
Samuel - Seele
Regular price $590.00 Save $-590.00
Schere - Secundus von Trient
Regular price $660.00 Save $-660.00
Seddin - Skiringssal
Regular price $660.00 Save $-660.00
Skírnismál - Stiklestad
Regular price $660.00 Save $-660.00
Spurgeon - Taylor, Jeremy
Regular price $433.00 Save $-433.00
Technik - Transzendenz
Regular price $433.00 Save $-433.00
The Intention Journal
Regular price $39.99 Save $-39.99Some individuals can achieve incredible success—great wealth, rock-solid relationships, age-defying health, and remarkable happiness—and so many others struggle, fail, and give up on their dreams, goals, and ambitions. Could it simply be that those who find success are more intentional about it?
The Intention Journal, backed by the latest research in psychology, is a simple yet powerful daily planner that offers an effective framework to set and review your three big goals over 90 days. With this roadmap, you’ll establish result-driven processes and position yourself to achieve the level of success that you've always dreamed of. The Intention Journal will be your playbook to create the life that you always wanted—whether your goals involve health, finances, businesses, relationships, breaking bad habits, starting good ones, or anything else that needs real intention to grow.
Get ready for the most powerful and intentional ninety days of your life!

Towards Understanding the Qur'an
Regular price $19.95 Save $-19.95Sayyid Abul A’la Mawdudi's monumental and masterly commentary of the Qur'an reveals a profound understanding and invaluable exposition into some of the social, political, economic, and legal teachings of the Qur'an. This pocket-size edition is beautifully hand bound in leather.

Trappisten/Trappistinnen - Vernunft II
Regular price $433.00 Save $-433.00
Vernunft III - Wiederbringung aller
Regular price $433.00 Save $-433.00
Vorlesungen über die Physische Geographie
Regular price $350.00 Save $-350.00Band 26.2 schließt eine Lücke in den ‚Vorlesungen‘. Studentische Nachschriften aus den Jahren 1770, 1775, 1776, 1782 und der 1790er Jahre bezeugen, dass die Physische Geographie gravierende Veränderungen gegenüber dem in Band 26.1 enthaltenen Konzept durchlaufen hat. Umfangreiche Erläuterungen und Quellenachweise präsentieren nichts Geringeres als Kants Blick auf die Naturforschung seiner Zeit.

Waagen und Gewichte - Wielandlied
Regular price $660.00 Save $-660.00
Wiedergeburt - Zypern
Regular price $475.00 Save $-475.00
§§ 221-240
Regular price $559.00 Save $-559.00
§§ 355-510c
Regular price $643.00 Save $-643.00
§§ 53a-75
Regular price $909.00 Save $-909.00