-
Antiques & Collectibles
-
Architecture
-
Bibles
-
Biography & Autobiography
-
Body, Mind & Spirit
-
Comics & Graphic Novels
-
Crafts & Hobbies
-
Design
-
All collections
-
Foreign Language Study
-
Games & Activities
-
Gardening
-
House & Home
-
Humor
-
Language Arts & Disciplines
-
Literary Collections
-
Mathematics
-
Miscellaneous
-
Nature
-
Pets
-
Philosophy
-
Photography
-
Poetry
-
Reference
-
Self-Help
-
Study Aids
-
Transportation
-
True Crime
-
Antiques & Collectibles
-
Architecture
-
Bibles
-
Biography & Autobiography
-
Body, Mind & Spirit
-
Comics & Graphic Novels
-
Crafts & Hobbies
-
Design
-
All collections
-
Foreign Language Study
-
Games & Activities
-
Gardening
-
House & Home
-
Humor
-
Language Arts & Disciplines
-
Literary Collections
-
Mathematics
-
Miscellaneous
-
Nature
-
Pets
-
Philosophy
-
Photography
-
Poetry
-
Reference
-
Self-Help
-
Study Aids
-
Transportation
-
True Crime
Bunte Möbel der Oberlausitz
Regular price $148.99 Save $-148.99
Aus der Betriebspraxis des Druckgewerbes und der Papierverarbeitung
Regular price $126.99 Save $-126.99
Aus der Betriebspraxis der Druck- und Papierverarbeitung
Regular price $126.99 Save $-126.99
Visuelle Linguistik
Regular price $148.99 Save $-148.99
Der Typograph Hermann Zapf
Regular price $186.99 Save $-186.99Hermann Zapf (1918–2015) gilt als einer der bedeutendsten Schriftgestalter, Kalligraphen und Typographen des 20. Jahrhunderts. Sein Werk überspannt mehr als sieben Jahrzehnte, in denen er Schriftklassiker wie Palatino, Optima und Zapfino vorgelegt hat. Daneben war Zapf als Buchgestalter, Berater, Dozent, Unternehmer, Künstler und Aktivist in Urheberrechtsfragen tätig. Die vorliegende Studie nähert sich diesem Werk auf Basis des umfassenden, an der der Herzog August Bibliothek verwahrten Eigenarchivs des Gestalters.
Untersuchungsleitend ist ein feldtheoretisches Konzept von Gestaltung, das Fragen zu Entwurfstechniken und dem Einfluss von Satztechnologien aufwirft, aber auch nach der Entstehung von Zapfs Ansehen und dem Aufbau seines Beziehungsnetzwerks. Durch die Verortung Zapfs im Kontext seiner Zeitgenossen wird mit dieser Werkbiografie ein Schlaglicht auf die Typographie der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts geworfen.

VENEDIG. La Serenissima
Regular price $66.99 Save $-66.99Venedig gilt weithin als die Stadt der Malerei. In engstem Bezug zu ihr entstanden vom 15. Jahrhundert bis zum Ende der Serenissima 1797, signifikante Meisterwerke der Zeichenkunst und Druckgraphik. Ihnen ist der Band zur gleichnamigen Ausstellung exklusiv gewidmet. Zeichnungen führen in das Ideen-Laboratorium wegweisender venezianischer Künstler von den Bellini über Lorenzo Lotto, Tintoretto und Veronese bis zu Guardi und Fontebasso. Tizian zeichnete packende Kompositionen für Holzschnitt und Kupferstich, und Tiepolos Werk vollendet sich in rätselhaften Radierungen von ergreifendem Tiefgang. Radierte Blätter von Marieschi und Canaletto prägen bis heute unsere poetischen Vorstellungen von der Atmosphäre und den besonderen Lebensumständen in dieser unvergleichlichen Stadt in mezzo al mare.

Zeichenroman
Regular price $45.99 Save $-45.99Zeichnen und Schreiben: In dem vorliegenden Buch greifen zwei Ausdrucksformen ineinander. Ein Zyklus von Bleistiftzeichnungen bildet die Grundlage: karge Landschaftsfragmente, feine Porträts, grob umrissene, tänzerische Figuren.
Darüber hinaus sind handschriftliche Notizen eng mit dem Gezeichneten verwoben. Oft markiert das Schreiben die erste Berührung des Zeichenstifts mit dem Papier. Vieles bleibt unleserlich, ist überzeichnet. Aber der Betrachter möchte wissen, was da steht, wie die Verschmelzung von Schrift und Zeichnung zu verstehen ist.
Gegliedert in autarke Kapitel werden die rätselhaften Texte zu einer eigenen, unverzichtbaren Ebene des Gesamtprojekts. Die Bilder illustrieren nicht, sie erweitern die Sprache, und diese erklärt nicht, sondern bietet eine Möglichkeit, den Vorgang des Zeichnens nachzuvollziehen

Die Kunst der Interpretation
Regular price $112.99 Save $-112.99