Household Constitution and Family Relationships
Prostitution
Women and War
The Intersection of Work and Family Life
Women Suffrage
Wirtschaftslehre zwischen Modell und Realität
Kleine Unternehmen in Rußland
Lohnstrukturen, Qualifikation und Mobilität
Professional and White-Collar Employments
Unternehmenskontrolle und Kapitalmarkt
Religion
Institutionenökonomische Aspekte der Neuordnung des bundesstaatlichen Finanzausgleichs
Women and Politics
ORDO
Kategorien und Grenzen der empirischen Verankerung der Wirtschaftsforschung
Der Ökonom als Politiker
Steuerreformen in Transformationsländern und wirtschaftspolitische Beratung
Zentralität und Dezentralität von Regulierung in Europa
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Index Number Theory and Price Statistics
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft - Gutachten
Sports Economics: Present and Future Impact on General Economics
Das weite Feld der Ökonomik
Transatlantisches Handels- und Investitionsabkommen
Top-Management Informationssysteme
Yield-Management als Verkehrskonzept
Schlesien auf dem Weg in die Europäische Union
Monetäre Institutionenökonomik
Theorie der sozialen Ordnungspolitik
Währungsunion und Weltwirtschaft
Wirtschafts- und Währungsunion auf dem Prüfstand
Regionale Integration und Osterweiterung der Europäischen Union
Währungs- und Finanzkrisen. Lehren für Mittel- und Osteuropa
Wirkung und Wandel von Institutionen
Marburger Studien zur Ordnungsökonomik
Wettbewerb und weltwirtschaftliche Integration
Mensch, Markt und Staat
Labour Economics
Public Private Partnerships in der Wasserwirtschaft des Nahen Ostens und Nordafrikas
Politische Ökonomie des Politikbetriebs
Rußlands Agrarpolitik unter Putin
Internationale Organisationen
Ökonomische Analysen der Mitbestimmung auf Betriebs- und Unternehmensebene
Unternehmensinsolvenzen im Wandel von Gesellschafts- und Wirtschaftssystemen
Ökonomik als allgemeine Theorie menschlichen Verhaltens
Über 400 Semester
Märchen und Mythos in der Antike?
Transatlantische Bankenkrise
Neoliberale Staatsverständnisse im Vergleich
Wachstum, Strukturwandel und Wettbewerb
Von der Theorie zur Wirtschaftspolitik - ein Österreichischer Weg
Soll und Haben - 50 Jahre Soziale Marktwirtschaft
Produktivität und Menschlichkeit
Standortmarketing
Privatisierung und öffentliche Finanzen
Das Staatsbild Franz Böhms
Orientierungen für ordnungspolitische Reformen
Incentives and Economic Behaviour
Informationsfluss und Wissensteilung
Migration und Integration als wirtschaftliche und gesellschaftliche Ordnungsprobleme
Standortwettbewerb und Standortmarketing
Sozialismus, Wirtschaftsrechnung und unternehmerische Funktion
Nutzen oder Glück
Psychologische und verhaltensbiologische Grundlagen des Marketing
Innovation and Management
Strategisches Management
Wirtschaftliche Systemforschung und Ordnungspolitik
Organisationen selber verändern
Nachhaltiges Marketing-Management
Ordnungsprobleme der Weltwirtschaft
Islam - Institutioneller Wandel und wirtschaftliche Entwicklung
Human Resource Management on the Pacific Rim
Ordnungsökonomische Grundlagen nationaler und internationaler Wirtschaftspolitik
Leadership and Management in Universities
Lienhard und Gertrud
Ordnungsökonomik als aktuelle Herausforderung
Innovation und Reform
Labormetrics
Das Solidarische Bürgergeld
Industrial Relations Around the World
Einführung in das Programmieren in PASCAL
Migration and Development
Werten und Wissen
New Frontiers in the Public Sector Management
Nachhaltige Überwindung der Eurokrise
Methodological Artefacts, Data Manipulation and Fraud in Economics and Social Science
Ökonomische Bildung und Wirtschaftsordnung
Sozialphilosophie und Geldpolitik
Social Structure and Culture
Strategies for Retrenchment and Turnaround
Organization, Management, and Expert Systems
Political Management
Managing Strategy in Academic Institutions
Social Dynamics of the IT Field
Organization of Innovation
Unemployment: Theory, Policy and Structure