-
Antiques & Collectibles
-
Architecture
-
Art
-
Bibles
-
Biography & Autobiography
-
Body, Mind & Spirit
-
Business & Economics
-
Comics & Graphic Novels
-
Computers
-
Cooking
-
Crafts & Hobbies
-
Design
-
Education
-
Family & Relationship
-
Fiction
-
Foreign Language Study
-
Games & Activities
-
Gardening
-
Health & Fitness
-
History
-
House & Home
-
Humor
-
Juvenile Fiction
-
Juvenile Nonfiction
-
Language Arts & Disciplines
-
Law
-
Literary Collections
-
Literary Criticism
-
Mathematics
-
Medical
-
Miscellaneous
-
Music
-
Nature
-
Performing Arts
-
Pets
-
Philosophy
-
Photography
-
Poetry
-
Political Science
-
Psychology
-
Reference
-
Religion
-
Self-Help
-
Science
-
Social Science
-
Sports & Recreation
-
Study Aids
-
Technology & Engineering
-
Transportation
-
Travel
-
True Crime
-
Young Adult Fiction
-
Young Adult Nonfiction
-
Antiques & Collectibles
-
Architecture
-
Art
-
Bibles
-
Biography & Autobiography
-
Body, Mind & Spirit
-
Business & Economics
-
Comics & Graphic Novels
-
Computers
-
Cooking
-
Crafts & Hobbies
-
Design
-
Education
-
Family & Relationship
-
Fiction
-
Foreign Language Study
-
Games & Activities
-
Gardening
-
Health & Fitness
-
History
-
House & Home
-
Humor
-
Juvenile Fiction
-
Juvenile Nonfiction
-
Language Arts & Disciplines
-
Law
-
Literary Collections
-
Literary Criticism
-
Mathematics
-
Medical
-
Miscellaneous
-
Music
-
Nature
-
Performing Arts
-
Pets
-
Philosophy
-
Photography
-
Poetry
-
Political Science
-
Psychology
-
Reference
-
Religion
-
Self-Help
-
Science
-
Social Science
-
Sports & Recreation
-
Study Aids
-
Technology & Engineering
-
Transportation
-
Travel
-
True Crime
-
Young Adult Fiction
-
Young Adult Nonfiction
Die Grabeskirche St. Josef in Aachen
Regular price $2.99 Save $-2.99
Siedlungen der Berliner Moderne
Regular price $8.99 Save $-8.99
Klosterkirche Wiebrechtshausen
Regular price $2.99 Save $-2.99
Der Dom zu Lübeck
Regular price $3.99 Save $-3.99
Barockschloss Mannheim
Regular price $5.99 Save $-5.99
Kloster Walkenried
Regular price $8.99 Save $-8.99
Die Markuskirche in Stuttgart
Regular price $10.99 Save $-10.99
Klostergut Wöltingerode
Regular price $2.99 Save $-2.99
St. Lamberti-Kirche in Oldenburg
Regular price $9.99 Save $-9.99
Schwetzingen Palace
Regular price $5.99 Save $-5.99The last extension to the central part of the palace building was made in 1780. The palace, along with all the Palatinate territories to the east of the River Rhine, was ceded to the Margraves – later the Grand Dukes – of Baden in 1803, and these had the final modifications carried out in Empire style. In the more than two hundred years that have elapsed since then, the palace has never again been used as a ruler’s residence. Visitors to Schwetzingen Palace today are treated to an excellent insight into the princely world of a summer residence from the rococo and early neo-classical period.
Kügelgenhaus
Regular price $5.99 Save $-5.99
Kloster Stift zum Heiligengrabe
Regular price $2.99 Save $-2.99
Schloßmuseum Weimar
Regular price $11.99 Save $-11.99
Die ehemalige Schlüterkanzel in der Berliner Marienkirche
Regular price $2.99 Save $-2.99
Basilika St. Eucharius-St. Matthias in Trier
Regular price $4.99 Save $-4.99
Housing Estates in the Berlin Modern Style
Regular price $8.99 Save $-8.99
Der Dom zu Schwerin
Regular price $2.99 Save $-2.99
Stadt Steinau an der Strasse
Regular price $3.99 Save $-3.99
Die ev. Martinskirche in Kölln (Saar)
Regular price $2.99 Save $-2.99
Die Ev.-Luth. Marienkirche in Quickborn
Regular price $2.99 Save $-2.99
Schloss und Schlossgarten Bruchsal
Regular price $5.99 Save $-5.99
Kloster Amelungsborn
Regular price $2.99 Save $-2.99
Die St. Marienkirche in Rendsburg
Regular price $3.99 Save $-3.99
Die Stiftskirche in Bad Gandersheim
Regular price $10.99 Save $-10.99
Friedrichwerdersche Kirche zu Berlin
Regular price $2.99 Save $-2.99
St. Michael Fürth
Regular price $2.99 Save $-2.99
Der St. Petri Dom zu Bremen
Regular price $3.99 Save $-3.99
Das Neue Palais in Potsdam
Regular price $3.99 Save $-3.99
Die Russische Kapelle in Darmstadt
Regular price $9.99 Save $-9.99
Burg Reichenberg
Regular price $2.99 Save $-2.99
Dominikanerkloster Prenzlau
Regular price $2.99 Save $-2.99
Die Hohenzollerngruft im Berliner Dom
Regular price $3.99 Save $-3.99
Maulbronn Monastery
Regular price $5.99 Save $-5.99
Das Pantheon
Regular price $2.99 Save $-2.99
Dresden, Carl-Maria von Weber-Museum
Regular price $5.99 Save $-5.99The life and work of Carl Maria von Weber, the eminent composer and creator of German opera, are inseparable from the city of Dresden. The museum exhibits furniture, artwork, and unique artifacts from the Weber era in original period rooms.
In 1818, the "Kapellmeister for life" found refuge in the village of Hosterwitz, near Pillnitz. His retreat was romantically tucked into the hillside vineyards, not far upriver from Dresden. Here, in his "summer paradise" on a vintner's estate, Weber found the peace and quiet that he craved for himself and his family. While the Weber locations of yore have long since disappeared – his apartment in the city, the old court theater, and the Linckesche Bad Theater no longer exist – the Hosterwitz House still vividly commemorates the man and the artist, as well as the artistic circle of Weber's time. The origins of today's museum lie in a sense of civic spirit that motivated a private initiative. Later, the State Association for the Protection of Local Culture in Saxony maintained the estate up to the turmoil of the Second World War. In 1948, a permanent memorial was established in the renovated house. It was considerably expanded in 1957 and has been the Carl-Maria-von-Weber-Museum of the Stadtmuseum Dresden since 1995. The book portrays Weber's life and work, as well as his relationship to Dresden, which the museum's visitors can experience first hand.
Das Dom-Museum in Bremen
Regular price $3.99 Save $-3.99
Das Monument
Regular price $2.99 Save $-2.99
Schloss Wörlitz im Dessau-Wörlitzer Gartenreich
Regular price $3.99 Save $-3.99
Die Klosterkirche zu Kemnade
Regular price $2.99 Save $-2.99
Die Stadtkirche und die St. Annen-Kapelle in Jever
Regular price $2.99 Save $-2.99
St. Quintin in Mainz
Regular price $3.99 Save $-3.99
Das Münster zu Bad Doberan
Regular price $11.99 Save $-11.99
Hirschhorn und seine Kirchen
Regular price $8.99 Save $-8.99
Schloss und Burg Sayn
Regular price $3.99 Save $-3.99
Die Südkirche in Esslingen
Regular price $3.99 Save $-3.99
Hauptkirche St. Michaelis Hamburg
Regular price $3.99 Save $-3.99
Der Bleikeller am St. Petri Dom zu Bremen
Regular price $2.99 Save $-2.99
Schloss Biedenkopf
Regular price $3.99 Save $-3.99
Wildpark und Schlossgarten Kranichstein
Regular price $4.99 Save $-4.99
Aspekte der Museumsarbeit in Bayern
Regular price $16.99 Save $-16.99
Wie die Bilder ins Museum kamen
Regular price $21.99 Save $-21.99Oft erzählen Bilder Geschichten. Bilder haben aber auch selbst eine Geschichte, wenn sie auf dem Weg in ein Museum durch viele Hände gegangen sind. Sie verfügen über eigene Biografien. Der Autor, der sich auf Ergebnisse einschlägiger Provenienzforschung stützt, geht den Lebensbeschreibungen von Kunstwerken aus dem Wallraf-Richartz-Museum Köln auf die Spur: So musste die Stadt Köln 19 Jahre um ein Gemälde von Cranach gegen die Tochter Hermann Görings prozessieren; der Erwerb eines anderen Gemäldes musste teuer bezahlt werden, weil man es als Geschenk nicht haben wollte, und ein mutiger Museumsdirektor setzte seine Kunstankäufe gegen viele Widerstände durch.
In diesem Buch für alle Museumsbesucher und Leser, die mehr über die Exponate erfahren wollen, werden die Geschichten hinter den Bildern lebendig.
Halsringe
Regular price $22.99 Save $-22.99Zu den prachtvollsten Gattungen archäologischer Funde gehören die Halsringe. Sie bestehen aus Bronze, Silber oder Gold, sind aufwendig hergestellt und reich verziert. In der Vorzeit wurden sie von ausgewählten Männern, Frauen und Kindern getragen, repräsentierten Stand und Würde des Trägers und zeichneten ihn innerhalb seiner Gesellschaft aus.
In Mitteleuropa gibt es Halsringe seit dem Beginn der Bronzezeit um 2200 v. Chr. Sie kommen bis in die Völkerwanderungszeit um 500 n. Chr. vor, bei den Ostseeanrainern sogar noch bis in das 10. und 11. Jahrhundert.
Im vorliegenden Band 7 der Reihe Bestimmungsbuch Archäologie werden die einzelnen typischen Formen vorgestellt, beschrieben und abgebildet. Dazu kommen Angaben zur Datierung und Verbreitung der Formen sowie weiterführende Informationen.
Kurfürstliche Garderobe – Meisterwerke
Regular price $25.99 Save $-25.99Die im Nordflügel des Dresdener Residenzschlosses eingerichtete Dauerausstellung stellt die aus dem Besitz der sächsischen Kurfürsten überlieferten Prunkgewänder der Zeit um 1550 bis 1650 vor. Dieser einzigartige Schatz europäischer Mode- und Textilgeschichte der Renaissance und des Frühbarocks, der nach mehr als 75 Jahren endlich wieder der Öffentlichkeit zugänglich ist, soll nun auch mit einem Ausstellungsführer gewürdigt werden. Er berücksichtigt jedes der 27 ausgestellten Herrschergewänder (6 vollständige Kostümensembles, 11 Anzüge mit Wams und Hose, 4 Damenkleider, 6 einzelne Obergewandstücke) wie auch neben diesen ausgestellte Fürstenbildnisse, Accessoires und preziöse Prunkwaffengarnituren.
Stille Größe
Regular price $39.99 Save $-39.99
Schön behaglich warm
Regular price $22.99 Save $-22.99J.W. von Goethe fand den Winter unerträglich. Diese „schlimmsten Monate" zwangen ihn in die „Dachshöhle" seiner Schreibstube, während die Prachtzimmer seines Hauses ungeheizt bleiben mussten. Selbst das berühmte „Junozimmer" betrat er wochenlang kein einziges Mal. Goethe musste haushalten: Brennholz war teuer, da Deutschland um 1800 eine erste Energiekrise erlebte. Aus diesem Grund interessierten ihn nicht nur moderne Sparöfen aus Berlin; er entwarf sogar eigenhändig zwei seiner Zimmeröfen, für die sich selbst der berühmte Architekt Friedrich Gilly erwärmen konnte.
Wie aber sahen die damaligen Öfen aus und wie wurden sie geheizt? Am Beispiel der historischen „Stubenöfen" in Weimar wird diesen Fragen nachgegangen. Der anhängende Katalog listet die Weimarer Öfen erstmals detailliert auf.
How Art Works
Regular price $40.99 Save $-40.99Kunst entfaltet ihre Wirkung in der Betrachtung. Noch bevor wir sie interpretieren, erfassen wir sie durch ein inspizierendes Sehen, ein „Abtasten", durch das ein Urteil entsteht. Es geht der inhaltlichen Interpretation voraus – und das Zusammenspiel von Form und Inhalt wird zum Kunsterlebnis. Anders als klassische Sammlungsführer widmet sich diese Publikation der ästhetischen Erfahrung, die über Gattungsgrenzen hinweg die vergleichende Betrachtung und Präsentation von Meisterwerken aus Gemäldegalerie und Bode-Museum ins Zentrum stellt. Das sinnliche Erleben von Kunst über Formen, Oberflächen, Materialität und Bewegung und ihre Bedeutung wird anhand von etwa 50 ausgewählten Werken für die Leserschaft durch verschiedene Epochen kuratiert und in zahlreichen Detailaufnahmen anschaulich vermittelt.
Andere Horizonte
Regular price $40.99 Save $-40.99Die reich illustrierte Publikation stellt Künstlerinnen und Künstler vor, die in der DDR der 1950er- und 1960er-Jahre wiederholt dem Vorwurf des „Formalismus" ausgesetzt waren. Die Darstellung dieser frühen Kunstopposition führt eindringlich vor Augen, wie ziel- und selbstsicher Maler und Grafiker auch in Phasen rigider Kulturpolitik an der Autonomie der Kunst festhielten und durch ihr beharrliches Austesten und mutiges Überschreiten gesteckter Grenzen sukzessive zu einer Weitung des künstlerischen Korsetts beitrugen. Die Vorstellung repräsentativer Bilder von rund 30 Künstlern sowie die Untersuchung beispielhafter Werkgenesen ermöglichen einen differenzierten Blick auf die Kunst der frühen DDR, bei dem weniger die Kunstpolitik als vielmehr das Kunstwerk selbst Gegenstand der Befragung und Bewertung ist.
Erkundungen in die Kunstgeschichte
Regular price $28.99 Save $-28.99