Isolierung, Fraktionierung und Hybridisierung von Nukleinsäuren
Universalhistorische Aspekte und Dimensionen des Jakobinismus
Das Geld in der Sozialistischen Gesellschaft
Griechisches Münzwerk, Die Münzprägung von Byzantion, T. 1. Autonome Zeit, Textband
Gedichte Nr. 358–453. Die Melodien
Nicolaus Stenonis. Versuch einer Annäherung, Essai
Robust Multivariable Feedback Control
Griechisches Münzwerk. Die Münzprägung von Bisanthe, Dikaia, Selymbria
Ferritwerkstoffe
Atlas der Phasenkontrasthämatologie
Kampfgemeinschaft SED-KPdSU
Griechisches Münzwerk, Die Münzprägung von Byzantion, Teil 2: Kaiserzeit, Textband
Hochfrequenzspektroskopie
Weltgeschichte bis zur Herausbildung des Feudalismus. Ein Abriss
Griechisches Münzwerk. Die Münzprägung von Deultum
Grammatik der medizinischen Texte
Grundlinien des ökonomischen Denkens in Deutschland
Griechisches Münzwerk, Die Münzprägung von Deultum. Tafelband
Das Trugbild der „organisierten Gesellschaft”
Betriebssysteme
Satiren und Episteln
Hiob – Jesaja
Unbounded Operator Algebras and Representation Theory
Mathematische Modelle
Compiler und Interpreter für höhere Programmiersprachen
Deformierte Vergesellschaftung
Männer der Revolution von 1848. Band 1
Dynamische Grundoperationen der Verfahrenstechnik
Das Obere Vogtland
Der Mythos vom Subjekt
Über die Natur der Dinge
Näherungsverfahren zur Lösung von Operatorgleichungen
Zwischen Müglitz und Weisseritz
Aneignung und Persönlichkeit
Männer der Revolution von 1848. Band 2
Marxismus oder Marxologie
Verabsolutierte Negation
Rechtslehre. Schriften zur Rechtsphilosophie
Reaktive Zwischenstufen in der organischen Chemie
Sozialismus, Imperialismus, wissenschaftlich-technische Revolution
Iphigenie in Aulis, Die Bakchen, Der Kyklop
Der „neue“ Konservatismus
Analyse stabiler Isotope durch spezielle Methoden
Zum politisch-ideologischen Wesen des Maoismus
Isotopieeffekte
Weder modern noch marxistisch
Sozialdemokratismus zwischen Entideologisierung und Reideologisierung
Der Bürgerkrieg
Der Physikalismus als Modellfall positivistischer Denkweise
Lehrbuch der allgemeinen Botanik
Das Dilemma des Antikommunismus in der Staatsfrage
Streitbarer Materialismus und gegenwärtige Naturwissenschaft
Kommunikation und Sprachvariation
Das Gleichgewicht der Null
Materialistische Dialektik und Klassenbewußtsein
Klassenkampf oder sozialer Konflikt?
Die „abstrakte” Gesellschaft
Archäologische Denkmale und Umweltgestaltung
Zukunftslinien
Die Auseinandersetzung mit dem Revisionismus und dem Antikommunismus
Über die Schwierigkeiten des Einzelwissenschaftlers
Kulturgeschichte des alten Vorderasien
Griechisches Münzwerk, Die Münzprägung von Byzantion, Teil 2: Kaiserzeit, Tafelband
Charmides, Euthyphron, Parmenides
Kritische Betrachtungen zu Jacques Monods „Zufall und Notwendigkeit“
Marxistisch-leninistische Philosophie und ideologischer Klassenkampf in der Gegenwart
Elektrische Kristalle
Die römischen Bildlampen der Berliner Antiken-Sammlung
Vom Sinn oder Unsinn einer „Neuformulierung” des Historischen Materialismus
Massenspektrometrie in der organischen Chemie
Marxistische Philosophie und Naturwissenschaften
Ideen vom Weltstaat und der Weltgemeinschaft im Wandel imperialistischer Herrschaftsstrategien
Existenzphilosophie, Karl Jaspers
Kommunikation oder gesellschaftliche Arbeit?
Platon Hippias Minor oder Der Falsche Wahre
Österreich-Ungarn in der Weltpolitik 1900 bis 1918
Künstlermoral
Psychotherapie
Jean-Paul Sartre – Theorie und Praxis eines Engagements
Umweltreproduktion im staatsmonopolistischen Kapitalismus
Metallurgische Analysen
Briefe
Rechtliche und soziale Gleichheit im Klassenkampf
Origin and Evolution of Planetary and Satellite Systems
Krise der Regierbarkeit – ein neues Thema bürgerlicher Staatsideologie
Einführung in die schnelle Flüssigchromatographie
Verzicht auf Fortschritt, Geschichte, Erkenntnis und Wahrheit
Staatstheoretische Schriften
Die Slawen in Deutschland
Papierstoffgarne
Theorieprogramme und Kapitalismus
Kritik der kommunikativen Vernunft
Ideologie im Zwielicht
Physikalische Grundlagen mechanischer Festkörpereigenschaften, I
Intensivierung der Forschung
Philosophie der Eroberer und koloniale Wirklichkeit
Theorie des Wirtschaftswachstums
Zur Kritik der philosophischen Grundpositionen des Wiener Kreises
Probleme einer Strukturtheorie des Rechts
Mensch, Wissenschaft, Humanismus