Die Heidnischen Gottheiten. Erster Teil
Die Aussteuer. Die Reise nach der Stadt
The City of Scholars
Gotthold Ephraim Lessing: Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften. Band 4
Antonius und Cleopatra. Maaß für Maaß. Timon von Athen
Ferdinand Freiligrath: Gesammelte Dichtungen. Band 5
Dichtungen
Deutsches Wörterbuch
Dep – Fre
Geistliche Poeten der deutschen Kaiserzeit : Studien, 2
Andromedatragödien
A. W. Iffland: A. W. Ifflands theatralische Werke. Band 8
Grounds for Comparison
Gesta Romanorum
Das Gedicht als Sühne
Die Künstler. Die Höhen
Bibliographie der Sekundärliteratur 1955–1997 / Bibliography of Secondary Literature 1955–1997
Companion to The Divine Comedy
Chrestomathie neugriechischen Schrift- und Umgangssprache
Deutsche Volkslieder. Balladen. Band 3, Hälfte 3
Archäologischer Nachlass aus Rom
Deutsche Heldensage
Die Lustigen Weiber von Windsor. Titus Andronicus. Das Wintermährchen
Einiges zur Erinnerung an Lessing, ein Wort an unsere Zeit
Erzählungen aus Hoffmann's letzen Lebensjahren, Teil 2
Alxinger: Bliomberis. Ein Rittergedicht in zwölf Gesängen. Band 2
Die Ausgabe letzter Hand
Eichendorff über die Romantik
Arabische Literatur
Agathodämon
Anthologia sanscritica glossario instructa
Bibliographie der Primärliteratur 1908–1997/ Bibliography of Primary Literature 1908–1997
C. F. Gellert: Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste. Band 2
Gräfin Katharina
Die Frühen Elegiker
Des Durchleuchtigen Printzen Proximi und Seiner ohnvergleichlichen Lympidae Liebs-Geschicht-Erzehlung
Censorini De die natali liber
B. G. Niebuhr: Kleine historische und philologische Schriften. Sammlung 2
Das Bild
Entstehung und Geschichte der literarischen Gattungen
De captu lectoris
La folie Lancelot
Franziskanisches Schrifttum im deutschen Mittelalter
George Gordon Byron: Lord Byron’s Werke. Band 1
Gotthold Ephraim Lessing: Hamburgische Dramaturgie. Band 1
Gedichte
Die Yusuf-Legende in der Version von Ali.
Das deutsche Ritterdrama des achtzehnten Jahrhunderts
Ewigkeit
Gotthold Ephraim Lessing: Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften. Band 5
Ein Sommernachtstraum
Frühe sozialistische satirische Prosa
G. E. Lessing: Lessings Werke. Band 4
August Lafontaine: Theodor, oder Cultur und Humanität. Teil 2
A. M. von Thümmels: A. M. von Thümmel’s Sämmtliche Werke. Band 5
1749-1776
Christoph Martin Wieland: C. M. Wielands Sämmtliche Werke. Band 27/28
Briefe Juli 1802 - Dezember 1805, Teil 2: Anmerkungen
Die Übersetzungen der Erbauungsschriften Sir Richard Bakers
Achtes Buch: Vom Weltfrieden bis zur französischen Revolution 1830
Die Werkstatt als Utopie
Anthologie française II
Ferdinand Freiligrath: Gesammelte Dichtungen. Band 6
Gesammelte Erzählungen
Die anglo-indische Short Story
G. E. Lessing: G. E. Lessing’s gesammelte Werke. Band 2
Culture Groups and Language Groups in Native North America
Gotthold Ephraim Lessing: Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften. Band 18
Friedrich Gottlieb Klopstock: Auswahl aus Klopstocks nachgelassenem Briefwechsel und übrigen Papieren. Teil 1
Achte Lieferung. Erster Band: Levana oder Erziehlehre
Das Ende des Traums
Francis Bacon and the Rhetoric of Nature
Ein deutsches Vorspiel
Flegeljahre. Eine Biographie. Drittes und viertes Bändchen
Gotthold Ephraim Lessing: Gotthold Ephraim Lessings Sämmtliche Schriften. Band 1
Der Aphorismus
Die Erziehung des Menschengeschlechts
Dreizehnte Lieferung. Dritter Band: Jean Paul’s literarischer Nachlaß
Die lustigen Weiber von Windsor. - Titus Andronicus. - Das Wintermährchen. - Antonius und Cleopatra
Biblische Dramen II
Briefe von Lessing aus den Jahren 1743–1771
August 1822
Coluthi raptus Helenae
Beowulf
Aal bis Dutzend
Briefe 1815–1819
Der Goldne Spiegel, Teil 1
Deutsche Dramaturgie vom Barock bis zur Klassik
Goethes Briefe an Friedrich August Wolf
Elise von Valberg
Die Oden des Horaz in Reimstrophen
Elfte Lieferung. Vierter Band: Leben Fibel’s, des Verfassers der Bienrodischen Fibel
G. E. Lessing: Lessing’s Werke. Band 4
Geschichte des Agathon, Band 3
Affekt und Ausdruck
Gesammelte Reden. 1. Teil
Carl Wilhelm Salice Contessa: Schriften. Band 5
Gedichte 1812–1827. Kommentar, Teil 1
Festschrift Walter Haug und Burghart Wachinger