-
Antiques & Collectibles
-
Architecture
-
Art
-
Bibles
-
Biography & Autobiography
-
Body, Mind & Spirit
-
Business & Economics
-
Comics & Graphic Novels
-
Computers
-
Cooking
-
Crafts & Hobbies
-
Design
-
Education
-
Family & Relationship
-
Fiction
-
Foreign Language Study
-
Games & Activities
-
Gardening
-
Health & Fitness
-
History
-
House & Home
-
Humor
-
Juvenile Fiction
-
Juvenile Nonfiction
-
Language Arts & Disciplines
-
Law
-
Literary Collections
-
Literary Criticism
-
Mathematics
-
Medical
-
Miscellaneous
-
Music
-
Nature
-
Performing Arts
-
Pets
-
Philosophy
-
Photography
-
Poetry
-
Political Science
-
Psychology
-
Reference
-
Religion
-
Self-Help
-
Science
-
Social Science
-
Sports & Recreation
-
Study Aids
-
Technology & Engineering
-
Transportation
-
Travel
-
True Crime
-
Young Adult Fiction
-
Young Adult Nonfiction
-
Antiques & Collectibles
-
Architecture
-
Art
-
Bibles
-
Biography & Autobiography
-
Body, Mind & Spirit
-
Business & Economics
-
Comics & Graphic Novels
-
Computers
-
Cooking
-
Crafts & Hobbies
-
Design
-
Education
-
Family & Relationship
-
Fiction
-
Foreign Language Study
-
Games & Activities
-
Gardening
-
Health & Fitness
-
History
-
House & Home
-
Humor
-
Juvenile Fiction
-
Juvenile Nonfiction
-
Language Arts & Disciplines
-
Law
-
Literary Collections
-
Literary Criticism
-
Mathematics
-
Medical
-
Miscellaneous
-
Music
-
Nature
-
Performing Arts
-
Pets
-
Philosophy
-
Photography
-
Poetry
-
Political Science
-
Psychology
-
Reference
-
Religion
-
Self-Help
-
Science
-
Social Science
-
Sports & Recreation
-
Study Aids
-
Technology & Engineering
-
Transportation
-
Travel
-
True Crime
-
Young Adult Fiction
-
Young Adult Nonfiction
[Fleisch]bock – Boxhamer
Regular price $66.99 Save $-66.99Das Bayerische Wörterbuch führt – nach den Grundsätzen moderner Lexikographie und auf ungleich größerer Materialbasis – das Bayerische Wörterbuch von Johann Andreas Schmeller fort, das im Verlagsprogramm weiterhin lieferbar ist. Das Bayerische Wörterbuch wird in etwa 100.000 Stichwörtern den heutigen wie den historischen Wortschatz bairischen Mundarten im Freistaat Bayern behandeln. Die Stichwörter stützen sich auf etwa sieben Millionen Belege des Wörterbucharchivs, aus Fragebögen und aus der Literatur. Sie geben Auskunft über die Bedeutungsbreite, Geschichte und räumliche Verbreitung eines Mundartwortes. Gewährsleute aus drei Generationen und dem gesamten Dialektgebiet haben authentische Satzbeispiele zusammengetragen, die den Gebrauch der Wörter im Kontext dokumentieren. Zitate aus älterer und neuerer Literatur – vom althochdeutschen Muspilli des 9. Jahrhunderts bis zu Autoren wie Ludwig Thoma – ergänzen das Bild ebenso wie Redensarten, Scherzverse und Sprichwörter, Kinderspiele, Reime und Rätsel. Der einzelne Stichwort-Artikel wirft Schlaglichter auf das bayerische Alltagsleben: Gegenstände aus Handwerk, Landwirtschaft und Haushalt tauchen darin auf, Arbeitsvorgänge werden beschrieben, Bräuche im Jahres- und Lebenslauf und Vorstellungen des Volksglaubens und der Volksmedizin kurz dargestellt.
Heft 17 schließt Band II des Bayerischen Wörterbuchs ab.![[Fleisch]bock – Boxhamer](http://indiepubs.com/cdn/shop/files/9783486704976_{width}x.jpg?v=1718730828)
[Gasballastpumpen und Vakuumtechnik des Dampfes]
Regular price $126.99 Save $-126.99![[Gasballastpumpen und Vakuumtechnik des Dampfes]](http://indiepubs.com/cdn/shop/products/9783486778205_e082ce09-5e00-4952-ac49-4439cb929495_{width}x.jpg?v=1710226672)
[Set Adel in Schlesien, Band 1-4]
Regular price $76.99 Save $-76.99![[Set Adel in Schlesien, Band 1-4]](http://indiepubs.com/cdn/shop/files/9783110689365_{width}x.jpg?v=1718728372)
[Set Adel in Schlesien, Band 3+4]
Regular price $54.99 Save $-54.99![Cover image for [Set Adel in Schlesien, Band 3+4], isbn: 9783110689358](http://indiepubs.com/cdn/shop/files/9783110689358_{width}x.jpg?v=1733522536)
[Set Assmann, Technische Mechanik, Band 1-3]
Regular price $112.00 Save $-112.00![[Set Assmann, Technische Mechanik, Band 1-3]](http://indiepubs.com/cdn/shop/files/9783486579550_{width}x.jpg?v=1718813658)
[Set AutomationML, Cookbook + Guide]
Regular price $114.99 Save $-114.99This book is written by AutomationML experts that have industrially implemented AutomationML in pattern solutions for a large variety of applications. For each aspect, this book provides re-usable libraries, examples and user guides. Furthermore, this book gives a future outlook to AutomationML describing current AutomationML research topics.
![[Set AutomationML, Cookbook + Guide]](http://indiepubs.com/cdn/shop/files/9783110752588_{width}x.jpg?v=1718739908)
[Set Chemie der Farbmittel, Band 1+2]
Regular price $206.99 Save $-206.99Dieser erste Band der 2. Auflage von Chemie der Farbmittel behandelt die Grundlagen von Farbe sowie den naturwissenschaftlichen Prinzipien, über die Vorstellung von molekularen Zusammensetzungen anorganischer und organischer Pigmente. Dem Leser wird ein einzigartiger Überblick über das Gebiet der Farbchemie geboten. Ergänzt wird das Buch um eine umfassende Bibliographie mit Verweisen auf Standardwerke, Monographien und Originalarbeiten.
![Cover image for [Set Chemie der Farbmittel, Band 1+2], isbn: 9783110693331](http://indiepubs.com/cdn/shop/files/9783110693331_{width}x.jpg?v=1733522537)
[Set Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945. Deutsches Reich und Protektorat]
Regular price $290.00 Save $-290.00Mit der Edition Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland wird in insgesamt 16 Bänden eine thematisch umfassende Auswahl von Dokumenten zum Holocaust veröffentlicht. Das vorliegende Themenset Deutsches Reich und Protektorat umfasst ca. 1500 Dokumente zur Verfolgung und Entrechtung der Juden seit 1933, zur "Arisierung" und bürokratisch organisierten Vertreibung bis hin zur Deportation und Ermordung. Während die Emigration im Vorfeld des Krieges immer schwieriger wurde, trieben die Verfolger die Pläne zur systematischen Deportation der deutschen und österreichischen sowie ab März 1939 auch der tschechischen Juden im neu geschaffenen sogenannten Protektorat Böhmen und Mähren eifrig voran. Von Oktober 1941 an fuhren die Deportationszüge aus Berlin und Wien, aus Frankfurt, Breslau, Prag und vielen anderen Städten in die Gettos und zu den Vernichtungsstätten im besetzten Osteuropa. Von Frühjahr 1943 an lebten nur noch wenige Tausend Juden im Deutschen Reich, überwiegend in "Mischehen" oder als Untergetauchte; im Protektorat befanden sich die meisten Juden mittlerweile in Theresienstadt, das vor allem als Durchgangslager nach Auschwitz, aber auch als Vorzeigegetto zur Täuschung der internationalen Öffentlichkeit diente.
Das Themenset beinhaltet folgende Bände:
Band 1: Deutsches Reich 1933-1937
Band 2: Deutsches Reich 1938-August 1939
Band 3: Deutsches Reich und Protektorat Böhmen und Mähren September 1939-September 1941
Band 6: Deutsches Reich und Protektorat Böhmen und Mähren Oktober 1941-März 1943
Band 11: Deutsches Reich und Protektorat Böhmen und Mähren April 1943-1945
Youtube-Link zur VEJ-Abschlusskonferenz: Deutsches Reich (Panel 1, 9. Mai 2023) und NS-Führung und deutsche Gesellschaft (Panel 10, 11. Mai 2023)
Vom 9. bis zum 11. Mai 2023 fand mit "Der Holocaust als europäisches Ereignis" die Abschlusskonferenz der Edition "Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945" im Dokumentationszentrum Topographie des Terrors in Berlin statt.
![[Set Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945. Deutsches Reich und Protektorat]](http://indiepubs.com/cdn/shop/files/9783110774627_{width}x.jpg?v=1718729602)
[Set Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945]
Regular price $460.00 Save $-460.00Die Dokumentenedition Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 – 1945 (VEJ) versammelt erstmals eine thematisch umfassende Auswahl von bislang überwiegend unveröffentlichten Quellen zum Holocaust. Das Werk zeigt die Kontexte und die politischen und gesellschaftlichen Dynamiken, die zu diesem beispiellosen Massenverbrechen führten. Die Edition umfasst 16 Bände mit ca. 5.500 zeitgenössischen, wissenschaftlich kommentierten Zeugnissen der Verfolgten, der Täter und nicht unmittelbar Beteiligter. Für die Bearbeitung der Bände konnten 26 Expertinnen und Experten gewonnen werden. Die Dokumente wurden aus 21 Sprachen ins Deutsche übersetzt. Jedem Band ist eine ausführliche Einleitung vorangestellt, mit mehreren Registern und einem Sachindex können die Dokumente erschlossen werden. Die Bände sind ein vielfältig nutzbares Hilfsmittel sowohl für die Forschung als auch für die historische Bildungsarbeit. Die Edition wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert und vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und dem Bundesarchiv herausgegeben.
Die preiswerte Broschurausgabe wendet sich an Bildungsinstitutionen wie Schulen, Gedenkstätten und Museen sowie interessierte Personen.
Youtube-Link zur VEJ-Abschlusskonferenz
Vom 9. bis zum 11. Mai 2023 fand mit "Der Holocaust als europäisches Ereignis" die Abschlusskonferenz der Edition "Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945" im Dokumentationszentrum Topographie des Terrors in Berlin statt.
![[Set Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945]](http://indiepubs.com/cdn/shop/files/9783110764147_{width}x.jpg?v=1718732139)
[Set Elektrische Energieversorgung, Vol 1-3]
Regular price $97.99 Save $-97.99Band I umfasst die Darstellung der mathematischen Grundlagen und Methoden zur Beschreibung der wichtigsten elektrischen Betriebsmittel sowie von stationären und quasistationären Betriebszuständen von Elektroenergiesystemen. Band II beschreibt die Funktionsweise, die Modelle und Ersatzschaltungen für die Behandlung von symmetrischen und unsymmetrischen Betriebszuständen und darauf aufbauend ihr stationäres und quasistationäres Betriebsverhalten.
![[Set Elektrische Energieversorgung, Vol 1-3]](http://indiepubs.com/cdn/shop/products/9783110595321_d887ce43-efc5-4315-bc84-a2745b680ca9_{width}x.jpg?v=1710225679)
[Set Festkörperphysik, 4. Aufl + Festkörperphysik Aufgaben, 3. Aufl.]
Regular price $98.99 Save $-98.99Festkörperphysik, 4. aktualisierte und überarbeitete Auflage, Oktober 2022 (XIX, 1.067 Seiten, gebunden): Seit Jahren wird dieses Lehrbuch aufgrund der didaktisch anspruchsvollen sowie modernen Vermittlung hochgeschätzt. Die Autoren präsentieren in der 4. Auflage nicht nur Festkörperphysik in all ihrer Breite, sondern führen auch leicht verständlich und strukturiert in weiterführende Spezialthemen ein. Neben dem zusätzlichen Kapitel zur Antiferromagnetischen Resonanz, wurden auch die Themen Supraleitung und topologische Quantenmaterialien umfassend aktualisiert.
Festkörperphysik. Aufgaben und Lösungen, 3. aktualisierte und erweiterte Auflage, September 2023 (XII, 377 Seiten, Broschur): Erst beim Lösen von Aufgaben stellen sich Fragen, die man meint geklärt und verstanden zu haben. Anhand ausführlicher Lösungswege ermöglicht dieses Übungsbuchs mit über 100 Aufgaben und kompletten Musterlösungen sowohl eine Vertiefung und Erweiterung der Kenntnisse als auch die Selbstkontrolle des erlernten Stoffs. Die dritte Auflage mit neuen Aufgaben ist ideal zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
![[Set Festkörperphysik, 4. Aufl + Festkörperphysik Aufgaben, 3. Aufl.]](http://indiepubs.com/cdn/shop/files/9783111245485_{width}x.jpg?v=1718730534)
[Set Griechische Geschichte ca. 800-322 v. Chr.]
Regular price $45.99 Save $-45.99Die Neufassung im bewährten Format beleuchtet die Griechische Geschichte vor dem Hellenismus (8. Jh. ‒ 320 v.Chr) in neuartiger Weise: als Teil eines weiträumigen und verflochtenen Geschehens im Mittelmeerraum und am Rand von Großreichen; dabei spielen Mobilität, Migration und Krieg eine zentrale Rolle. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Lust der Griechen an der Politik sowie ihre Kreativität auf diesem Feld. Dabei genießen regionale und lokale Eigenheiten besondere Aufmerksamkeit. Als Alleinstellungsmerkmal bietet der Band einen umfangreichen, mit der gegliederten Bibliographie eng verzahnten Forschungsüberblick. Dieser stellt die Geschichte der Hellenen als Problem vor und orientiert Studierende, aber auch Fachleute benachbarter Disziplinen gründlich und mit weitem Blick über die Kategorien, Konsense und Kontroversen.
![[Set Griechische Geschichte ca. 800-322 v. Chr.]](http://indiepubs.com/cdn/shop/files/9783110782721_{width}x.jpg?v=1718731711)
[Set Grundgebiete der Elektrotechnik 1, 13. Aufl.+Arbeitsbuch Elektrotechnik 1, 2. Aufl.]
Regular price $57.99 Save $-57.99Das zweibändige Werk behandelt die wichtigsten Grundlagen der Elektrotechnik und Informationstechnik. Band 1 befasst sich im Wesentlichen mit linearen elektrischen Netzen und Operationsverstärkerschaltungen bei Gleichstrom sowie mit elektrischen und magnetischen Feldern und wendet sich an Leser, die mit den Grundbegriffen der Differential- und Integralrechnung vertraut sind; anspruchsvollere Hilfsmittel der Feldtheorie werden im Text erläutert. Band 2 behandelt die Wechselstromlehre einschließlich des Drehstromsystems, die Leitungstheorie, die Maxwellschen Gleichungen, die Fourier-Darstellung von Zeitfunktionen, die Berechnung von Ausgleichsvorgängen mit Hilfe der Laplace-Transformation und die Z-Transformation.
Die Aufgabensammlung ist didaktisch an das Lehrbuch Grundgebiete der Elektrotechnik 1, so dass der Leser passend zu den jeweiligen Kapiteln anspruchsvolle Aufgaben mit Lösungsweg nachschlagen kann.
![[Set Grundgebiete der Elektrotechnik 1, 13. Aufl.+Arbeitsbuch Elektrotechnik 1, 2. Aufl.]](http://indiepubs.com/cdn/shop/files/9783110676730_{width}x.jpg?v=1718728533)
[Set Grundlagen der Informatik, Vol 1-3]
Regular price $114.99 Save $-114.99Der erste Band der Informatik erklärt die grundlegenden Konzepte: Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen. Nach einer Einführung zum Aufbau von Rechnersystemen und zur Darstellung von Informationen folgt ein Einstieg in die Programmierung mit der Sprache Python. Dabei werden grundsätzliche Prinzipien von Programmiersprachen erläutert, darunter Schleifen, Rekursion, imperative, funktionale und objektorientierte Programmierkonzepte. Einige konkrete Projekte werden in Python realisiert, so etwa zur Datenbeschaffung im Internet und deren Aufbereitung oder zum Umgang mit diversen Sensoren und zur Steuerung externer Geräte mit dem Raspberry-Pi. Dem Objektorientierten Programmieren und insbesondere der Programmiersprache Java ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Diese Sprache und ihre Infrastruktur unterstützen besonders die professionelle Entwicklung großer Projekte. Auch die neuesten Konzepte von Java (Lambdas, Ströme und Funktionale) werden anschaulich erläutert. Das letzte Kapitel behandelt klassische Algorithmen und Datenstrukturen: Such- und Sortieralgorithmen, Listen, Bäume, Graphen, Maps, und diverse andere Datentypen zum effi zienten Speichern, Wiederauffi nden und Transformieren von Daten. Diese werden mit ihren Vor- und Nachteilen und anhand von Java-Programmen dargestellt.
Der zweite Band ist technischen Themen gewidmet – insbesondere der Rechnerarchitektur, Betriebssystemen, Rechnernetzen und speziell dem Internet. Das Ziel des ersten Kapitels ist es, ein grundsätzliches Verständnis für den Aufbau eines Computers zu vermitteln, angefangen bei den Transistoren, den damit realisierten logischen Schaltkreisen, den Speichergliedern bis zur CPU, dem „Herz“ des Computers, und den Maschinenprogrammen, die diese Technik zum Leben erwecken. Im folgenden Kapitel werden die grundsätzlichen Aufgaben von Betriebssystemen erläutert. Rechner sind heute fast immer mit einem Netzwerk verbunden. Das Konzept einer dezentralen Rechnerversorgung mit Servern, die die Rolle eines zentralen Datei-Verwalters übernehmen wird im dritten Kapitel behandelt. Ein nächster naheliegender Schritt besteht darin, verschiedene Netze untereinander zu verbinden. So entstand auch das Internet: dieses Thema wird im vierten und letzten Kapitel dieses Buches ausführlich behandelt. Grundlage der Kommunikation im Internet sind die TCP/IP Protokolle. Auf diesen baut das WorldWideWeb auf, das die Infrastruktur für das heutige Internet mit seinen vielfältigen Diensten wie z. B. EMail, ftp, Internet Telephonie, etc. bereitstellt. Die Grundlagen der Gestaltung und Programmierung von Web Dokumenten mit HTML5 und JavaScript sowie die universelle Datenaustauschsprache XML und deren Möglichkeiten sind ein wichtiger Teil dieses Kapitels, das mit einem kurzen Abriss sozialer Netzwerke endet.
Der dritte und letzte Band der Buchreihe Informatik ist der Theoretischen Informatik gewidmet. Nach einer allgemeinen Diskussion formaler Sprachen, deren Beschreibungen und Grenzfällen der Erkennbarkeit werden die regulären Sprachen behandelt, welche in der lexikalischen Defi nition von Programmiersprachen ihre wichtigste Anwendung finden sowie die kontextfreien Sprachen, mit denen man die Syntax von Programmiersprachen definiert. Aus theoretischer Sicht befriedigend ist die eindeutige Entsprechung zwischen Sprachbeschreibung und Spracherkennung - den regulären Sprachen entsprechen die endlichen Automaten und den kontextfreien Sprachen die Stackmaschinen. Weitere Stufen der Chomsky-Hierarchie werden nur kurz behandelt, da sie in der Praxis von geringerer Bedeutung sind. Stattdessen zeigt ein eigenes Kapitel zum Thema Compilerbau weitere Techniken auf, die aus einer Sprachbeschreibung einen Parser, also das komplette »front-end« eines Compilers, entstehen lassen. Der Begriff des »Algorithmus« wird anhand verschiedener Maschinenmodelle erklärt und bestätigt wird auch die Churchsche These, dass jede vernünftige Defi nition von »Berechenbarkeit« auf die gleiche Klasse von Funktionen führt. Die Grenzen des algorithmisch Machbaren werden anhand des Halteproblems und des Satzes von Rice klar abgesteckt. Das abschließende Kapitel zur Komplexitätstheorie erkundet unter den lösbaren Problemen die Grenze zwischen denen, die mit einem vertretbaren (polynomiellen) Aufwand lösbar sind und solchen, deren Lösung nicht wesentlich effi zienter ist, als ein systematisches Ausprobieren von Lösungskandidaten. Dieses Kapitel führt den Leser zu dem bekanntesten noch ungelösten Problem der Theoretischen Informatik: P = NP?
Das Buch richtet sich an alle Einsteiger, die sich ernsthaft mit Informatik beschäftigen wollen, sei es zum Selbststudium oder zur Begleitung von Vorlesungen.
Prof. Dr. Heinz-Peter Gumm
ist Professor für Theoretische Informatik in Marburg. Nach dem Studium in Darmstadt und Winnipeg (Kanada) von 1970 bis 1975 und der Habilitation 1981 folgten Professuren in Hawaii, Kalifornien und New York. Seine Forschungsgebiete sind Formale Methoden, Allgemeine Algebren und Coalgebren.
Prof. Dr. Manfred Sommer
ist emeritierter Professor für Praktische Informatik in Marburg. Nach dem Studium in Göttingen und München von 1964 bis 1969, war er Assistent am ersten Informatik-Institut in Deutschland an der TU München. Es folgten zehn Jahre bei Siemens in München und von 1984 bis 2014 war er Informatik-Professor in Marburg.
![[Set Grundlagen der Informatik, Vol 1-3]](http://indiepubs.com/cdn/shop/files/9783110673890_{width}x.jpg?v=1718730458)
[Set Handbuch Elektrische Kleinantriebe, Band 1+2]
Regular price $149.99 Save $-149.99Ein praxisorientiertes Kompendium der elektrischen Antriebe kleiner Leistung. Es zeigt Aufbau, Eigenschaften, Anwendungen und Wirkungsweise aller wichtigen Motorarten. Es beschreibt die zugehörigen elektronischen Schaltungen sowie die mechanischen Übertragungselemente. Der Band 1 behandelt Kleinmotoren und die zugehörige Leistungselektronik für Standardanwendungen. Die Autoren sind Experten aus Hochschule und Industrie.
Aus dem Inhalt:
Band 1:
- Einleitung elektrische Kleinantriebe
- Magnetkreis, Permanentmagnete, Kraft- und Drehmomenterzeugung
- Kommutatormotoren, Aufbau und Kommutatorsystem
- Dauermagneterregte Gleichstrom-Kommutatormotoren
- Kommutatorreihenschlussmotor, Universalmotor
- Asynchronmotoren
- Synchronmotoren und -generatoren
- Synchronmotoren mit elektronischer Kommutierung – bürstenlose Gleichstrommotoren – Block- und Sinuskommutierung
- Geschalteter Reluktanzmotor
- Elektromagnetische Schrittantriebe
- Leistungselektronik und Regler für Kleinantriebe
- Schwingungen und Geräusche
- Elektromagnetische Verträglichkeit
Band 2:
- Aufbau, Eigenschaften, Applikationen, prinzipielle Wirkungsweise, Kennlinien und Kenngrößen aller wichtigen Motorarten wiepermanentmagneterregte Gleichstrommotoren, bürstenlose Permanentmagnetmotore
- Kommutator-Reihenschlussmotoren (Universalmotoren),
- Wechselstrom-Asynchron- und Synchronmotoren
- Schrittmotoren
- Elektromagnete
- elektrodynamische Linear- und Mehrkoordinatenantriebe
- Piezoantriebe
- Aufbau und Eigenschaften der mechanischen Übertragungselemente wie Getriebe, Kupplungen, Achsen und Wellen, Lager
- Elektronische Schaltungen und deren Eigenschaften für Steuerungs- und Regelungsverfahren
- Projektierung von Kleinantrieben einschließlich Lösungsansätzen anhand von Beispielen
- Richtlinien und Normen
Für Entwicklungsingenieure in den Bereichen Haushaltgerätetechnik, tragbare Werkzeugmaschinen, Kraftfahrzeugtechnik, Bürotechnik, Computerperipherie, Medizin- und Labortechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik, Handhabungs- und Robotertechnik, Video- und Phonotechnik, Unterhaltungselektronik; Studierende der Elektrotechnik, der Automatisierungstechnik, des Maschinenbaus, der Feinwerktechnik und der Mechatronik
Praxisorientiertes Kompendium der elektrischen Kleinantriebe
![[Set Handbuch Elektrische Kleinantriebe, Band 1+2]](http://indiepubs.com/cdn/shop/files/9783110612103_{width}x.jpg?v=1718731254)
[Set Kemper, Datenbanksysteme, Einführung, 10. Aufl + Kemper, Übungsbuch Datenbanksysteme, 3. Aufl.]
Regular price $76.99 Save $-76.99Das Lehrbuch bietet eine systematische und ausführliche Einführung in moderne Datenbanksysteme. Die aktuell marktbeherrschende relationale Datenbanktechnologie ist besonders umfassend dargestellt. Das Buch betont die praktischen Aspekte des Datenbankbereichs, ohne die theoretischen Grundlagen zu vernachlässigen. Eine durchgehende Beispielanwendung veranschaulicht die Konzepte, so dass sich das Werk auch hervorragend zum Selbststudium eignet.
Die erweiterte 10. Auflage aktualisiert die Darstellung der wichtigsten neuen Entwicklungen: Hauptspeicher-Datenbanksysteme sowie den BigData-Anwendungen. Die rasante Entwicklung in diesen Bereichen macht die Aktualisierung notwendig. Alle namhaften Hersteller haben mittlerweile Hauptspeicher-Datenbanken entwickelt, die bald herkömmliche Datenbanktechnologie ablösen wird. Auch der wachsenden Bedeutung von BigData-Anwendungen muss Rechnung getragen werden. Neben der inhaltlichen Erweiterung wird das Literaturverzeichnis mit neuesten Arbeiten aktualisiert.
![[Set Kemper, Datenbanksysteme, Einführung, 10. Aufl + Kemper, Übungsbuch Datenbanksysteme, 3. Aufl.]](http://indiepubs.com/cdn/shop/files/9783111265537_{width}x.jpg?v=1718730613)
[Set Media Archaeology]
Regular price $97.99 Save $-97.99Over the last few years, ‘media archaeology’ has evolved from a marginal topic to an academic approach en vogue. In large part, media archaeology has been a history of discourse-oriented analysis. While this tradition has produced interesting studies focusing on the discursive construction and symbolic meaning of different media technologies, the materiality of media technologies and the practices have lacked academic attention. These volumes aim at taking the materiality of past media devices seriously and explore the heuristic possibilities of an experimental study of these devices. In short, to systematically develop a hands-on approach to experimental media archaeology.
So far, experimental media archaeology was lacking practical experiments and systematic reflections on the methodological underpinnings of this new approach. In a unique format, the twoe volumes of "Doing Experimental Media Archaeology (DEMA): Theory & Practice" offer both a sophisticated reflection on the epistemological and heuristic potential of hands-on media historical research and describe a series of basic, media-technological and performative media archaeological experiments with great detail, as such exploring the potential of hands-on media experiments for media education in universities and museums.
The hands-on and experimental approach of DEMA offers the unique opportunity to ‘grasp’ media and communication technologies in their concrete materiality and tangibility and to (re)-sensitize historians and communication scholars for the material qualities and performative dimension of past media devices and practices.
![[Set Media Archaeology]](http://indiepubs.com/cdn/shop/files/9783110795820_{width}x.jpg?v=1718727583)
[Set Meilensteine der Rechentechnik, Band 1+2]
Regular price $229.99 Save $-229.99Das preisgekrönte Werk „Meilensteine der Rechentechnik“ liegt in der 3., völlig neu bearbeiteten und stark erweiterten Auflage vor. Die beiden Bände, die im Ganzen rund 2000 Seiten umfassen, sind ein Gesamtwerk, lassen sich aber auch einzeln nutzen. Das Buch behandelt sowohl analoge wie digitale Geräte und geht auch auf benachbarte Bereiche wie historische Automaten und Roboter sowie wissenschaftliche Instrumente aus den Bereichen Mathematik, Astronomie, Vermessungswesen und Zeitmessung ein. Gestreift werden zudem frühe Schreibmaschinen und programmgesteuerte mechanische Webstühle. Schwerpunkte des ersten Bandes sind: Grundlagen, mechanische Rechenmaschinen, Rechenschieber, historische Automaten und Roboter sowie wissenschaftliche Instrumente, Entwicklung der Rechenkunst, Schritt-für-Schritt-Anleitungen für analoge und digitale Rechengeräte. Eine Fülle prachtvoller Rechenmaschinen, Rechenbretter, Androiden, Figurenautomaten, Musikautomaten, Uhren, Globen, und Webmaschinen wird in Farbbildern vorgestellt. Das Buch enthält ferner grundsätzliche Betrachtungen zu Themen wie digitaler Wandel und künstliche Intelligenz sowie zur Rolle der Technikgeschichte und der Erhaltung des technischen Kulturguts.
Der zweite Band widmet sich überwiegend den Elektronenrechnern: Erfindung des Computers, weltweite Entwicklung der Rechentechnik (mit Schwerpunkt Europa, besonders Deutschland, England, Schweiz). Er schließt überdies je ein umfangreiches Fachwörterbuch Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch ein. Hinzu kommt eine umfassende weltweite Bibliografie mit Einträgen deutscher, englischer, französischer, italienischer und spanischer Schriften.
Beide Bände berichten über aufsehenerregende neue Funde von Dokumenten und Gegenständen (u.a. weltgrößte serienmäßig gefertigte Rechenwalze, weltweit kleinster mechanischer Parallelrechner, erster mechanischer Prozessrechner). Das Buch, das sich auch als Nachschlagwerk eignet, ist allgemein verständlich. Es richtet sich an alle, die Freude haben an Technik-, Mathematik-, Informatik- und Kunstgeschichte.
Einige Merkmale:
– Mehrsprachige Bibliografie zur Mathematik-, Informatik, Technik- und Naturwissenschaftsgeschichte
mit über 6000 Einträgen
– Fachwörterbuch Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch mit je 5000 Einträgen
– 20 Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Bedienung historischer analoger und digitaler Geräte
– >700 Abbildungen, >150 tabellarische Übersichten, zahlreiche Zeittafeln
– ausführliches Personen-, Orts- und Sachverzeichnis.
Herbert Bruderer
ist Dozent i.R. am Departement für Informatik der ETH Zürich und Technikhistoriker. Er hat zahlreiche Bücher zur Informatik verfasst und ist mehrfacher Preisträger.
![[Set Meilensteine der Rechentechnik, Band 1+2]](http://indiepubs.com/cdn/shop/files/9783110702958_{width}x.jpg?v=1718730112)
[Set Numerische Mathematik, Band 1+2]
Regular price $68.99 Save $-68.99Die Numerische Mathematik ist einer der Grundpfeiler des Mathematik-, Ingenieur-, Physik- und Informatikstudiums. Dieses zweibändige Lehrbuch ist für Einführungsvorlesungen konzipiert und legt eine solide Basis für weiterführende Lerneinheiten. Der Text ist aus Vorlesungsmanuskripten hervorgegangen, die der Verfasser seit etwa 30 Jahren für seine Grundvorlesungen auf dem Gebiet der Numerischen Mathematik und des Wissenschaftlichen Rechnens an der Friedrich-Schiller-Universität Jena verwendet.
Das Buch deckt den gesamten Bereich der Numerischen Mathematik von den klassischen Techniken wie Gaußscher Algorithmus und Newtonsches Verfahren bis hin zu modernen Algorithmen wie kubische Spline-Interpolation, Kleinste-Quadrate-Approximation mittels Householder- und Givens-Transformationen sowie Deflationstechniken ab. Die Verfahren werden mathematisch exakt beschrieben, in MATLAB-Codes implementiert und anhand von Beispielen demonstriert. Die MATLAB-Codes sind auf der Webseite des Verlages zum Download bereitgestellt, so dass der Leser seine eigenen Experimente mit den numerischen Verfahren durchführen kann.
Durch seinen didaktischen Aufbau und die zahlreichen anschaulichen Beispiele und Übungsaufgaben eignet sich dieses Buch hervorragend als vorlesungsbegleitende Lektüre und als Grundlage für ein erfolgreiches Selbststudium. Gleichzeitig kann es von Mathematikern, Naturwissenschaftlern und Ingenieuren als profundes Nachschlagewerk herangezogen werden.
Mit der 4. Auflage wurde das umfangreiche Standardwerk der Numerischen Mathematik so in zwei Bände aufgeteilt, dass diese relativ unabhängig voneinander gelesen werden können. An vielen Stellen wurde der Text überarbeitet und ergänzt. Das betrifft insbesondere diejenigen Abschnitte, die für Lehrerstudenten relevant sind sowie die Implementierung der numerischen Verfahren in der Programmiersprache MATLAB.
![[Set Numerische Mathematik, Band 1+2]](http://indiepubs.com/cdn/shop/files/9783110692242_68beaee8-8dcd-427b-8bde-5db3336f3c12_{width}x.jpg?v=1718816788)
[Set Quantenphysik, I + II]
Regular price $142.99 Save $-142.99Das 2-bändige Lehrbuch vermittelt anschaulich und verständlich quanten- und festkörpertheoretische Kenntnisse und Fertigkeiten und richtet sich an Studierende der Natur- und Ingenieurswissenschaften.
__Band 1 Quantenmechanik. Im ersten Teil werden ausführlich sowohl Handwerkszeug als auch Methoden erläutert, um typische Eigenwertprobleme kleinster Systeme zu lösen, wie denen des Elektrons im Kasten und des H-Atoms. Wechselwirkt Strahlung mit einem Quantensystem, kann dieses mit Schwingungen oder Rotationen antworten. Auch das Phänomen des Tunneleffekt ist nun einer Beschreibung zugänglich.
Dass bei der Messung einer Eigenschaft nur ein Mittelwert, bei der einer anderen dagegen ein scharfer Wert beobachtet wird, kann nun mit absoluter Sicherheit prognostiziert werden. Der Übergang von kleinsten Systemen zu größeren atomaren oder molekularen Einheiten wie dem He-Atom, dem H2+-Ion oder dem Benzol gelingt mit Näherungsverfahren, die zufriedenstellende Übereinstimmung mit den Experimenten ermöglichen, wenn auch mit hohem Rechenaufwand.
In den etwa zweihundert Aufgaben werden in den Lösungen diese Methoden ausführlich erörtert.
__Band 2. Festkörperphysik. Der zweiteTeil beginnt mit der Betrachtung der einzelnen Festkörperklassen und weitet den Bogen mit der thermischen Energie und optischen Phänomenen von Isolatoren. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf Metallen und Halbleitern, wobei mit dem Modell Freier Elektronen sowohl optische wie magnetische Effekte bis hin zum Ferromagnetismus umfassend be-schrieben werden können. Bei elektrischen Eigenschaften dagegen ist eine Ausweitung dieses Modells erforderlich, das damit aber das Fenster zu den Halbleitern öffnet, deren Eigenschaften sowohl im Volumen wie an Grenzflächen untersucht werden, so dass damit ein Verständnis von Halbleiter-bauelementen ermöglicht wird, hier dargelegt an Dioden.
Viele in den über hundert Aufgaben betrachteten Fragestellungen, die von ausführlichen Lösungswe-gen begleitet sind, zeigen auf, wie weitreichend die Anwendungen sind, die sich mit der erworbenen Fertigkeit in diesem Calculus erschließen lassen.
![[Set Quantenphysik, I + II]](http://indiepubs.com/cdn/shop/files/9783111253633_{width}x.jpg?v=1726129155)
[Set: Differentialgleichungen Band 1-6]
Regular price $320.00 Save $-320.00![Cover image for [Set: Differentialgleichungen Band 1-6], isbn: 9783111348407](http://indiepubs.com/cdn/shop/files/9783111348407_{width}x.jpg?v=1754070248)
[The Ptolemaic Period (323 BCE–30 BCE)]
Regular price $192.99 Save $-192.99The edition collects and presents all papyri and ostraca from the Ptolemaic period, connected to Jews and Judaism, published since 1957. It is a follow-up to the Corpus Papyrorum Judaicarum (= CPJ) of the 1950s and 60s, edited by Victor Tcherikover, which had consisted of three volumes – I devoted to the Ptolemaic period; II to the Early Roman period (until 117 CE); and III to the Late Roman and Byzantine periods. The present book, CPJ vol. IV, is the first in a new trilogy, and is devoted to the Ptolemaic period.
The present and upcoming volumes supplement the original CPJ. They present over 300 papyri that have been published since 1957. They also include papyri in languages other than Greek (Hebrew, Aramaic, Demotic), and literary papyri which had not been included in the old CPJ. Aside from quite a number of papyri in these categories, the present volume (of over 100 documents) includes 21 papyri from Herakleopolis in Middle-Egypt that record the existence of a Jewish self-ruling body – the politeuma. These papyri put an end to a long-standing dispute over whether such a Jewish institution had ever existed in Egypt.
![[The Ptolemaic Period (323 BCE–30 BCE)]](http://indiepubs.com/cdn/shop/files/9783110674507_{width}x.jpg?v=1718729419)
»Es gibt noch Arbeiter in Deutschland«
Regular price $91.99 Save $-91.99Arbeiter sind längst von der politischen Bühne verschwunden – scheinbar zwangsläufig infolge des Strukturwandels. Begreift man ›Arbeiter‹ jedoch als eine Ressource gesellschaftlichen Wissens, kommen Akteure wie Gewerkschafter, Filmschaffende und Wissenschaftler in den Blick. Sie nutzten in den 1970er und 1980er Jahren kreativ das Potential der ›Arbeiter‹. Und doch gaben sie diese Ressource bewusst wieder auf. Was bewegte sie dazu?

»Spiritus intus agit«
Regular price $94.99 Save $-94.99Es gibt kaum eine französische Königin, über die so zahlreiche Biografien vorliegen wie über Anna von Österreich. Gleichwohl beschränken sie sich meist auf eine Nacherzählung der politischen Ereignisse, ohne der Königin und ihrer tatsächlichen Bedeutung wirklich gerecht zu werden. Basierend auf einer erstmals grundlegend durchgeführten Betrachtung von Anna von Österreichs Patronagepolitik unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte Inszenierung, Hof und Freundschaft, ist die vorliegende Studie daher bemüht, sich eingehender mit ihrer Person, aber auch mit den grundsätzlichen Handlungsspielräumen weiblicher Herrschaft in der Frühen Neuzeit auseinanderzusetzen. Dabei wird ein begrifflicher und methodischer Ansatz zugrunde gelegt, der dem nachweislich weit gefassten Verständnis von Patronage im 17. Jahrhundert Rechnung trägt. Auf diese Weise ist es möglich, das größtenteils immer noch vorherrschende Bild von Anna von Österreich als eine politisch inkompetente, von ihrem Ersten Minister Mazarin völlig abhängige und in ihren letzten Lebensjahren – als Ludwig XIV. beschloss, allein zu regieren und sie den Kronrat verlassen musste – (politisch) einflusslose Königin zu modifizieren und in weiten Teilen auch klar zu widerlegen.

»Tragic Choices«. Luhmann on Law and States of Exception
Regular price $51.99 Save $-51.99
‘Greater India’ and the Indian Expansionist Imagination, c. 1885–1965
Regular price $91.99 Save $-91.99This book is the first systematic study of the genealogy, discursive structures, and political implications of the concept of ‘Greater India’, implying a Hindu colonization of Southeast Asia, and used by extension to argue for a past Indian greatness as a colonial power, reproducible in the present and future. From the 1880s to the 1960s, protagonists of the Greater India theme attempted to make a case for the importance of an expansionist Indian civilisation in civilizing Southeast Asia. The argument was extended to include Central Asia, Africa, North and South America, and other regions where Indian migrants were to be found. The advocates of this Indocentric and Hindu revivalist approach, with Hindu and Indian often taken to be synonymous, were involved in a quintessentially parochial project, despite its apparently international dimensions: to justify an Indian expansionist imagination that viewed India’s past as a colonizer and civilizer of other lands as a model for the restoration of that past greatness in the future. Zabarskaite shows that the crucial ideologues and elements used for the formation of the construct of Greater India can be traced to the svadeśī movement of the turn of the century, and that Greater India moved easily between the domains of the scholarly and the popular as it sought to establish itself as a form of nationalist self-assertion.

‘Ordering the World’ in Asia and Europe
Regular price $140.99 Save $-140.99‘Ordering the World’ – a slogan originally employed by Chinese government reformers in the eighteenth century – addresses ideas and practices within the administrative field in Asia and Europe. The volume focusses on the transcultural transfer of notions of order, bureaucratic efficiency and bureaucratic ethos as well as their implementation by the adoption of foreign institutions from the sixteenth to the early twentieth century. The sixteen case studies thereby open up the historical dimension of European and Asian bureaucracies and explore the often asymmetrical transfer of administrative notions, ideas and practices as well as their transformation in different cultures. The authors from both Asia and Europe thereby make decisive forays into a global intellectual history of public administration – an issue, which has hardly been touched upon before in academia.

”Legitime” und “illegitime” Geschichtsschreibung
Regular price $126.99 Save $-126.99
„Authority“ in Ordnung und Aufruhr
Regular price $91.99 Save $-91.99Ausgehend von der Verwendung und Bedeutung des Begriffes in Zeiten einer starken Königsmacht unter den späten Tudors und den Stuarts wird „authority“ zunehmend als handlungsleitendes Konzept politischer Herrschaft und Legitimation begriffen, das tief in der Gesellschaft verankert war. Dies erklärt auch die prominente Instrumentalisierung des Terminus durch den Staatsphilosophen Thomas Hobbes, der mit seinem Hauptwerk „Leviathan“ vor allem auch eine Theorie der absoluten „authority“ liefert. Ausgehend von seiner 1651 veröffentlichten Definition der „authority“ wird die deterministische Kraft des Begriffes untersucht und seine Bedeutung in den Debatten der Bürgerkriegszeit ebenso belegt, wie für die Phase des Interregnums. Dabei wird eine Vielzahl unterschiedlicher politischer, gesellschaftlicher und religiöser Akteure und Gruppen beleuchtet, die in ihrer Vielschichtigkeit einen Eindruck der heterogenen, zeitgenössischen Gesellschaft vermitteln. „Authority“ ist das sie verbindende Argument – eine Sonde zur Erforschung ihrer gedanklichen Ausrichtung in einer Zeit des politischen Umbruchs, der Konkurrenz unterschiedlicher sozialer Gruppen um Vorherrschaft und Deutungshoheit und der religiösen Zersplitterung.
Die vorliegende Arbeit ist dabei keine rein begriffsgeschichtliche Untersuchung, sondern trägt im Sinne der „Cambridge School of political ideas“ der Vernetzung innerhalb der Gesellschaft Rechnung, indem sie einen multiperspektivischen Ansatz verfolgt und die Ergebnisse immer wieder mit politischen sowie gesellschaftlichen Entwicklungen kontextualisiert. Neben bekannten Autoren, wie Thomas Hobbes, James Harrington und John Milton, werden auch unbekanntere Autoren für ein möglichst aussagekräftiges Bild des zeitgenössischen Meinungsspektrums untersucht. Im Sinne von Gadi Algazis und Rolf Reichhardts Kritik an der klassischen Begriffsgeschichte soll damit auch ein Beitrag zur gewinnbringenden Verknüpfung und Modernisierung der Konzepte der Begriffs- und Ideengeschichte mit der „Intellectual History“ Quentin Skinners und John Pococks geleistet werden.

„Das Beste nach oben!“
Regular price $109.99 Save $-109.99
Braunkohle war und ist ein problembehafteter Rohstoff. Dieser Befund gilt im Besonderen für die DDR, die von ihrer wichtigsten Energieressource in fataler Weise abhängig war. Viele der Umweltprobleme, die wir mit dem sozialistischen Staat verbinden, hatten ihren Ursprung in der Nutzung von Braunkohlen. Dabei versuchte die DDR lange Zeit, sich diesen Umweltproblemen zu stellen. Von einem determinierten „sozialistischen Ökozid" kann daher nicht die Rede sein.
Der Autor zeichnet anhand der Rekultivierungsforschung und -praxis ausgekohlter Tagebaue nach, wie die DDR sich bereits ab den frühen 1950er-Jahren den Problemen stellte und Lösungen suchte. Die reich bebilderte Studie zeigt, wie bis in die 1970er-Jahre ein Wissenschaftsnetzwerk entstand, das seine Erkenntnisse auch systemübergreifend distribuierte. Dank dieser Forschungen war die DDR für einen historischen Moment eines der führenden Länder in der bergbaubedingten Umweltpolitik.

„Die Vier Unvergesslichen"
Regular price $34.99 Save $-34.991782 kam es in Zürich zu einem denkwürdigen Zusammentreffen: Herzog Peter Friedrich Ludwig von Oldenburg mit seiner Frau Friederike von Württemberg und der russische Zar Paul I. mit seiner Gemahlin Maria Fjodorowna, der Schwester Friederikes, lernten Johann Caspar Lavater kennen. Dieser war der Hauptvertreter der damals populären Physiognomik, nach der von äußeren Merkmalen, insbesondere des Gesichts, auf die Charaktereigenschaften eines Menschen geschlossen wurde. Die „Vier Unvergesslichen", wie Lavater das illustre Gespann nannte, waren von diesen physiognomischen Studien fasziniert. Auch der Oldenburger Hofmaler Johann Heinrich Wilhelm Tischbein stand mit Lavater in engem Kontakt und fertigte selbst Tier-Mensch-Physiognomien an. Ausgehend von der Begegnung in Zürich erzählt der Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung erstmals umfassend die faszinierende Geschichte der „Vier Unvergesslichen" und widmet sich den vielfältigen, intensiven Beziehungen zwischen Oldenburg und Russland.

„Man kann Bergleute nicht grotesk schnitzen“
Regular price $137.99 Save $-137.99Wie kam es dazu, dass das als Technikmuseum gegründete Deutsche Bergbau-Museum Bochum (DBM) heute neben weiteren Sammlungsbereichen auch über eine Sammlung von Gemälden, Grafiken und Plastiken verfügt? Der Frage nach der Genese und der historischen Funktion dieser Kunstsammlung spürt das Buch anhand der Institutions- und Sammlungsgeschichte des Hauses nach. Dabei liegt der Fokus auf den Motiven und Handlungen der Akteur:innen des Museums in der Amtszeit des Gründungsdirektors, Dr.-Ing. Dr. h. c. Heinrich Winkelmann (1928–1966).
Schriftliche Überlieferungen zeigen, dass Winkelmann sich berufen fühlte, regulierend in die Kunstszene einzugreifen. Anhand von Sammlungs- und Archivforschung wird deshalb außerdem untersucht, welche Positionen der Gründungsdirektor in Hinblick auf die Ikonografie von Bergleuten in der bildenden Kunst vertrat und inwiefern sich seine kulturpolitischen Bemühungen in der heutigen Kunst-Sammlung des DBM materialisiert haben.

„Moderne Form – neue Baustoffe“
Regular price $87.99 Save $-87.99Der beginnende Boom der Fertighausindustrie erfasste in den frühen 1960er-Jahren auch westdeutsche Stahlunternehmen wie Hoesch und Krupp. Ihr Einstieg in das Bauen für einen Endverbraucher:innenmarkt war der ökonomische Versuch einer neuen Produktdiversifikation und Absatzstrategie. Hierfür wurden Kooperationen beispielsweise mit der Chemischen Industrie aufgebaut, die ihrerseits neue Absatzmärkte suchte: mit Kunststoff beschichteter Stahl wurde von der Puderdose bis zum Fertighaus angeboten. Die sowohl in materialtechnischer, konstruktiver und kooperativer Hinsicht experimentelle Fertighausproduktion blieb weit hinter den Gewinnerwartungen zurück und wurde alsbald eingestellt – verweist jedoch auf Entwicklungen, die das Bauwesen bis heute prägen sollten. Verschiedene Erzählstränge entschlüsseln das komplexe Entstehen dieser teilweise noch erhaltenen Fertighausobjekte, die ihrerseits an der Schwelle zu Entwicklungen im Stahlleichtbau sowie dessen Erforschung und Vermittlung in der Lehre stehen.

„Seelenbeschreibungen“
Regular price $79.99 Save $-79.99This volume examines an early-modern source that has so far been largely overlooked, namely "Seelenbeschreibungen" ("descriptions of souls"), the written product of house visits by pastors or elders that were used to measure people’s personal religious knowledge. They provide information about catechetical knowledge, familiarity with prayers, and reading and writing competence, providing a unique insight into early modern lifeworlds.

„Unser Verein ist judenfrei!“ Ausgrenzung im deutschen Sport
Regular price $139.99 Save $-139.99In der Geschichte der deutschen Turn- und Sportbewegung ist der 30. Januar 1933 ein markantes Datum. Deutsche Turn- und Sportvereine und ihre Verbände zählten zu den Wegbereitern / Vorreitern der Arisierung der deutschen Gesellschaft nach der nationalsozialistischen Machtübernahme. Sie waren Akteure in dem politischen und gesellschaftlichen Wandlungsprozess. Die freiwillige Einführung des Arierparagraphen bereits im Frühjahr 1933 in zahlreichen Vereinen und Verbänden - zu einem Zeitpunkt als sich die neue nationalsozialistische Sportführung noch nicht etabliert hatte -, war ein erster Schritt auf dem Wege des beispiellosen Zivilisationsbruchs. Die Dokumentensammlung bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Vorgaben deutscher Turn- und Sportvereine und ihrer Verbände bezüglich der Diskriminierung und Ausgrenzung der jüdischen Sportlerinnen und Sportler in den 1930er und 1940er Jahren. Darüber hinaus werden Vorgaben, Beschlüsse etc. kommunaler und staatlicher Einrichtungen sowie der NSDAP und ihrer Organisationen die jüdischen Sportlerinnen und Sportler betreffend aufgeführt.

„Weltmacht China“?
Regular price $98.99 Save $-98.99Die im 21. Jahrhundert omnipräsente Rede von einer „multipolaren“ Welt hat eine lange Vorgeschichte. Als Richard Nixon im Februar 1972 die Volksrepublik China als erster US-Präsident besuchte, titelte der Spiegel „Weltmacht China“. China saß seit 1971 im UN-Sicherheitsrat und diplomatische Beziehungen wurden auch für westliche Staaten zur neuen Normalität. Nun schien sich zu bestätigen, was in den langen 1960er-Jahren diskutiert wurde: ein Aufstieg Chinas zur „Weltmacht“ in einer anbrechenden „multipolaren“ Mächteordnung oder einem „großen Dreieck“. Der „Kalte Krieg“ galt als hochpolarisierte Phase des Ost-West-Konflikts zunehmend als abgeschlossen. Aufgeworfen war die Frage, wohin sich die verändernde Welt entwickeln werde. Der Ost-West-Konflikt schien zu bleiben, wenn auch flankiert durch neue globale Problemlagen. Doch die emphatische Betonung des „weltpolitischen“ Umbruchs durch das Hinzutreten Chinas, potenziell aber auch Japans und des geeinten Westeuropas wich bald Ernüchterung. So geriet diese erste Debatte über eine „multipolare“ Zukunft zunehmend aus dem Blick.
China hatte Zeitgenossen lange als fremd, totalitär und radikal gegolten, aber auch als bedrohliche Macht mal an der Seite, mal im Rücken der Sowjetunion. Das Nebeneinander von ständig festgestelltem Unwissen über das Land hinter dem „Bambusvorhang“, die Erwartungen einer kommenden „Weltmacht“ und später eines „Zukunftsmarktes“ machten die Volksrepublik zu einer produktiven Unbekannten, lud zu weitreichenden Spekulationen und zur fundierten Beschäftigung gleichermaßen ein.
Andreas Plöger beleuchtet in seiner diskurshistorischen Studie Weltordnungsdiskurse und konkret das Sprechen über „Weltpolitik“ am Beispiel Chinas, die Einführung neuer Begriffe von der „Polarität“ bis zur „Supermacht“ sowie die Wissensproduktion über die Volksrepublik in den 1960er- und 1970er-Jahren.

›Assassin’s Creed‹ in the Classroom
Regular price $111.99 Save $-111.99
›Assassin’s Creed‹ in the Classroom
Regular price $21.99 Save $-21.99