Studien zur Geschichte der deutsch-ungarischen literarischen Beziehungen
Probleme der zeitgeschichtlichen Lehre, Forschung und Publizistik
Kernmagnetische Resonanzspektroskopie in der organischen Chemie
Zur sozialen Lage der Arbeiterjugend in Deutschland, 1933 bis 1939
Kollektives Verhalten von Automaten
Das Historische und das Logische in der ökonomischen Theorie des Sozialismus
Pharmakognosie, Teil 2: Biogene Arzneimittel
Zur werkstoffmechanischen Interpretation von Bruchkenngrößen
Sozialismus und Planung
Um Eberswalde, Chorin und den Werbellin-See
Netzwerke IV: Zeitdiskrete und digitale Systeme
Pflanzenökologie
Jahrbuch für Geschichte des Feudalismus. Band 12
Politik im Krieg 1914–1918
Ionenaustausch-chromatographie
Kosmische Strahlung im Interplanetaren Raum
Temperaturbeständige Faserstoffe aus organischen Polymeren
Kunwar Mohammad Ashraf an Indian Scholar and Revolutionary 1903–1962
„Fiebernde“ Pflanzen – Mehr Brot?
Ziele, Faktoren, Rationalität des ökonomischen Wachstums
Zwischen Mülsengrund, Stollberg und Zwönitztal
Messung dielektrischer Stoffeigenschaften
Modellsysteme der Operationsforschung
Verdichtete Gase zur Extraktion und Raffination
Zwischen Wolkenstein, Marienberg und Jöhstadt
Theorie und Meßmethoden der Konduktometrie
Jürgen Wilke: Bibliographie zu Verfahren der multivariaten Statistik, der mehrdimensionalen Klassifikation. Teil 1
Riechstoffe
Philosophische und sozialistische Schriften, 1837–1850
Theorie und Praxis der Sozialpolitik in der DDR
Komplementäre Studien zur marxistisch-leninistischen Wissenschaftstheorie
Optimale Versuchsplanung
Mikrometer Messungen von Doppelsternen in den Jahren 1916–1939
Handbuch der Gaschromatographie
Zeitschrift für Allgemeine Mikrobiologie. Band 23, Heft 3
Physikalische Kinetik
Martin Luther als Nationalökonom
Selbstorganisation in der Zeit
Zeitschrift für Allgemeine Mikrobiologie. Volume 24, Number 7
Jahresberichte für deutsche Geschichte. Neue Folge. Band 17, Jahrgang 1965
Der Roggenpreis und die Kriege des großen Königs
Heimat – Realität und Aufgabe
Sesquiterpene
Quanten. Ein Lehrbuch der theoretischen Physik
Prosa in Frankreich
Meteorologisch-Mikroklimatologische Beobachtungen in Valdivia (Südchile)
Zeitschrift für Allgemeine Mikrobiologie. Band 23, Heft 6
Zeitschrift für Allgemeine Mikrobiologie. Volume 24, Number 4
Optimierung und optimale Steuerung
Studien über die Revolution
Theorie und Praxis der Struktur und Organisation der Informationsverarbeitung
Neue Ergebnisse über die fest-flüssig Gleichgewichte der Systeme der ozeanischen Salze [T > 100°C]
Zeitschrift für Allgemeine Mikrobiologie. Volume 24, Number 8
Lexikon der Sozialpolitik
Übersetzung und Linguistik
Januar/Februar 1957
Klio. Band 68, Heft 2
Zeitschrift für Allgemeine Mikrobiologie. Band 23, Heft 7
Ralswiek und Rügen. Landschaftsentwicklung und Siedlungsgeschichte der Ostseeinsel, Teil 1
Mai/ Juni 1956
Zur Theorie der Messung des Nutzeffektes der Gesellschaftlichen Arbeit
Teil 1
Zeitschrift für Allgemeine Mikrobiologie. Band 23, Heft 4
Studien zur Namenkunde vorhellenistischer und hellenistischer Zeit
Zedau
Hegel in seiner Zeit
Das Zentralinstitut für Kernphysik am Beginn seiner Arbeit
März/April 1958
Überführung Wissenschaft – Produktion
Planungs- und Prognosemodelle
Wirkungsmechanismus des ökonomischen Wachstums
März/April 1956
November/ Dezember 1958
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Mathematische Statistik
Teterow
Soziologische Gesichtspunkte sozialstruktureller Studien
Max Schönwetter: Handbuch der Oologie. Lieferung 27
Renaissance und Manierismus
Mai 1957
Vergleichende Revolutionsgeschichte – Probleme der Theorie und Methode
Plotin und Lykopolis
Jahresberichte für deutsche Geschichte. Neue Folge. Band 9/10, Jahrgang 1957/1958
Hausens Scheltliet (MF 47,33) und der Sumer von Triere
Neokeynesianismus
Waltersdorf
Zur Theorie und Praxis der sozialistischen Wirtschaftsführung
Wege zur Geschichte
Nomographie
Kunsthistorische, numismatische, restauratorische und volkskundliche Beiträge
Probleme der Geschichtsmethodologie
Jahresberichte für deutsche Geschichte. Neue Folge. 32./33. Jahrgang 1980/1981
Register
Kommunikationsmittel Fachsprache
Tagebuchaufzeichnungen Januar 1723 - Mai 1724
Wissenschaft Heute und Morgen
Pflanzenfossilien
Von der Bodenreform zum sozialistischen Landwirtschaftlichen Grossbetrieb
Karl Vogt; Jacob Moleschott; Ludwig Büchner: Schriften zum kleinbürgerlichen Materialismus in Deutschland. Band 2
Rechtsfragen der Leitung und Planung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts