Preussisch-Süddeutsche Klassenlotterie?
Historia politica et patriarchica Constantinopoleos. Epirotica
Theophylactus Simocatta Historiarum libri octo
Ludwig Kufahl: Die Geschichte der Vereinigten Staaten von Nordamerika von der Entdeckung des Landes bis auf die neueste Zeit. Teil 2
Michaelis Attaliotae Historia
Das Problem der europäischen Expansion in der Geschichts-Schreibung
Johann Gustav Droysen
Otto I. Bischof von Bamberg in seinem Verhältnisse zu Heinrich V. und Lothar III.
Vergil
Urkunden über das Seewesen des Attischen Staates
Kritische Geschichte der französischen Cultureinflüsse in den letzten Jahrhunderten
Rom und Deutschland vor 1900 Jahren
Das Schicksal
Notitia Dignitatum omnium tam civilium quam militarium in Partibus Orientis
Zosimus
Papst Gregor VIII (1187)
Ueber geheime Verbindungen im preußischen Staat, und deren Denunciation
Ursprung der Lombardischen Städtefreiheit
Wandlungen des deutschen Kaisergedankens 1871–1918
Herrschaftsstruktur und Ständebildung. Band 3
Staatsgründungen und Nationalitätsprinzip
Vom Beruf des Historikers in einer Zeit beschleunigten Wandels
Proletarische Provinz
Titus Livius: T. Livii Ab Urbe Condita Libri. Pars 2
Quartierbildung in der Urbanisierung
Tableaux pour le Trianon de marbre 1688–1714
Hat Aristoteles die Schrift vom Staate der Athener geschrieben?
Ludwig Andreas Buchner: Commentar zur Pharmacopoea Germanica mit verdeutschtem Texte. Band 1
Römische Geschichte
Vorgeschichte des europäischen Menschen
Leukas
Quibus fontibus Plutarchus in vita Demetrii describenda usus sit
Mastarna oder Servius Tullius
Zum Stand der gegenwärtigen Cholerafrage
Leidensfahrten verschleppter Elsaß-Lothringer
Ueber die Notitia Dignitatum utriusque imperii
Das Zeitalter der Reformation und des Absolutismus
Stadtwachstum und Wohnungsnot
NS-Recht in historischer Perspektive
Kritik der historischen Vernunft
Heinrich von Treitschkes Lehr- und Wanderjahre 1834–1867
Der österreichische Ständestaat 1934–1938
Rationalismus und Mythos
Städte und Märkte
Nationalismus in vorindustrieller Zeit
Wolfgang Schollwer
Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarkt
Thucydidis De Bello Peloponnesiaco Libri Octo
Sumerische Untersuchungen I, II
Nord-Amerika im Urteil des Deutschen Schrifttums bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
Das Königtum Wilhelms von Holland
L. Volusii Maeciani Assis Distributio et Balbi Mensoris De asse Libellus
Zauberwahn, Inquisition und Hexenprozeß im Mittelalter und die Entstehung der großen Hexenverfolgung
Hans Carl von Winterfeldt
Zwei Kapitel aus Leipzigs Handels- und Verkehrsgeschichte
Innocenz III. und England
O. Peschel’s Geschichte der Erdkunde bis auf Alexander von Humboldt und Carl Ritter
Verfassungsgeschichte der Australischen Kolonien und des “Commonwealth of Australia”
Leitfaden für den Unterricht des Artilleristen der königlich bayerischen Armee
Heinrich von Sybel: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.. Band 1
P. Don Ferdinand Sterzinger
XVII. und XVIII. Jahrhundert bis zum Auftreten Friedrichs des Großen 1740
M. Tulli Ciceronis de Re publica librorum VI quae supersunt
Handelsgeschichte der romanischen Völker des Mittelmeergebiets bis zum Ende der Kreuzzüge
Vorträge und Aufsätze
Oldenburger Thronanwärter
Kunstfleis und Handel
Nicephori Gregorae Historiae Byzantinae Libri Postremi
Studien zur Entwickelung und theoretischen Begründung der Monarchie im Altertum
Historische Betrachtungen über die Kunst im Elsaß
König August der Starke
Handelsgeschichte der Griechen
Staat und Kirche in den arianischen Königreichen und im Reiche Chlodwigs
Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Ludwig von Bayern Gestüt Sárvár, Ungarn, Komitat Vas
Vorträge und Abhandlungen
Napoleon, England und die Presse (1800–1803)
Heinrich von Sybel: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.. Band 3
Heinrich von Sybel: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.. Band 5
Der Sturz Heinrichs des Löwen
Der Stand des landwirtschaftlichen Genossenschaftswesens in Bayern, 1899
Sokrates und sein Volk
Der Weltkrieg 1914/18
Der landwirtschaftliche Unterricht in Weihenstephan und Schleißheim von 1804 bis 1840
Immobilienhändler und Spekulanten
Zur Beurteilung der Romantik und zur Kritik ihrer Erforschung
Herren und Ritter
Reformversuche und Sturz des Absolutismus (1774–1788)
Österreichs Aristokratie im Vormärz
Olympia und Delphi
Hauptstädte in europäischen Nationalstaaten
Oliver Cromwell
Wilhelm Külz
Unruhige Zeiten
Lesebuch zur Geschichte Bayerns
Weltbürgertum und Nationalstaat
Verhandlungen der Cholera-Conferenz in Weimar am 28. und 29. April 1867
Römische Briefe vom Concil
Über Naturschilderung