Aristotelis Historia Animalium
Geschichte des ostjakischen Vokalismus
Aspekte der sowjetrussischen Lexikographie
General Nonfiction Award 1962 - 1993
Le concept de littérarité
Ei - Els
Complex Structures
Englische Nominale
Flexion, 2: Nomen und Pronomen
The art of Anatole France
Die verführte Unschuld
Gesprächsanalytische Untersuchungen zur Arzt-Patienten-Kommunikation
Einführung in das Siamesische
The Berlin Liberal Press in Exile
Das englische und französische Lernerwörterbuch in der Rezension
Cognitive Semantics and the Polish Dative
Grammatik, Semantik, Textlinguistik
Cause und Change
Carl Mutzbauer: Die Grundlagen der griechischen Tempuslehre und der homerische Tempusgebrauch. Band 1
Fachsprachen / Languages for Special Purposes. 2. Halbband
Actes du XXIV Congrès International de Linguistique et de Philologie Romanes. Tome I
De interpretatione
Deutsche Dialektologie
Gedichte
Abraham Sacrifiant
Die Abbildung des Sprachproduktionsprozesses in einem Aktivationsflußmodell
Das Faustbuch des Christlich Meynenden nach dem Druck von 1725
The Basic Humor Process
Die Mundarten der Gûrân, besonders das Kändûläî, Auramânî und Bâdschälânî
Formenlehre, Flexionstabellen
Economic Materialism and Social Moralism
Grammatical Information in ESL Dictionaries
Frühneuhochdeutsches Glossar
Culture
Carl Mutzbauer: Die Grundlagen der griechischen Tempuslehre und der homerische Tempusgebrauch. Band 2
Die wichtigsten Ausdrücke für das Tanzen in den romanischen Sprachen
Eudised
Arzt-Patienten-Kommunikation
Gag - Gynäkologie
Equational grammar
Die ältesten germanischen Personennamen
The Acquisition of Lexical and Grammatical Aspect
Contexts, hierarchies, and filters
Die Mundart von Ratiborhammer
Deutsche Sprachlehre
Französische Lieder
Daniel Sanders
Ambiguität und Vagheit
Darmbeerbom bis dor
Fortunati, Glückseckel und Wunschhütlein
Die Technik der Dichtkunst
A - Ac
Der Accusativus cum infinitivo im Französischen
Apomnemoneumata
Die mundartlichen Elemente in den elsässischen Urkunden des Strassburger Urkundenbuchs
Berkeley's analysis of perception
Einführung in die Kommunikationswissenschaft. Teil 2
Die Feldgemeinschaft
The Foundations of Latin
Avril 1845–avril 1846
Etruskisch
Die slavischen Sprachen / The Slavic Languages. Halbband 1
Ein quantitatives Modell der deutschen Intonation
Ausgewählte Vorträge und Aufsätze
Continuing Professional Education and IFLA
Algonquian, Wiyot, and Yurok
Dutch contributions to the seventh International Congress of Slavists
A Formal Theory of Vowel Coalescence
Grammar in Mind and Brain
Apprendre la langue Rwanda
The Developing Individual in a Changing World, Vol. 2: Social and environmental issues
(Classis I.–V.)
Existenzformen germanischer Sprachen
Dien - Dom
Arjuna
1979
Aspects of Oral Communication
A Concise Grammar of the Older Runic Inscriptions
Giraudoux et la métaphore
Fehlerlinguistik
Einleitung und Lautlehre
Getting One's Words into Line
Allerhand Sprachdummheiten
Comparative survey analysis
Geschichte der nordischen Sprachen, besonders in altnordischer Zeit
Creole Languages and Language Acquisition
Adverbial Subordination
Anglizismen im Duden
Beowulf
Generative Morphologie des Neufranzösischen
Contribution à l'étude des catégories morphologiques du genre et du nombre dans le français parlé actuel
Adverbial Clauses in Scots
Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkunst
Altiranisches Wörterbuch
Geographische Studien
Formenlehre. Teil 2
Die rheinische liberale Presse im Jahre 1859
Das Bibliothekswesen der Volksrepublik China
Generative Morphology
Background and rise of the major movement